Am 5. November kamen über 100 Gäste aus Politik, Verwaltung und Verbänden in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel zusammen, um dieses Jubiläum zu feiern. Die Präsidenten der Kommunalen Landesverbände Landrat Joachim Walter, Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Präsident des Städtetags, und Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags, hoben dabei die besondere Rolle des Europabüros für die Europaarbeit der kommunalen Ebene hervor: „Mit dem Europabüro der baden-württembergischen Kommunen haben die Landkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg seit 25 Jahren eine starke Stimme für kommunale Anliegen in Brüssel. Das Team im Europabüro stellt sicher, dass die Kommunalen Landesverbände und ihre Mitgliedskommunen frühzeitig über die für Kommunen relevanten EU-Dossiers informiert werden und ihre Interessen auf europäischer Ebene gegenüber den europäischen Institutionen rechtzeitig einbringen können."
Das Europabüro symbolisiert das Engagement der baden-württembergischen Kommunen für eine starke EU und ihre Grundwerte. Angesichts der großen Herausforderungen der Gegenwart wie Migration, Klimawandel und wirtschaftliche Transformation ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der EU und den Kommunen unabdingbar. Hierfür setzt sich das Europabüro vor Ort in Brüssel in enger Zusammenarbeit mit weiteren kommunalen Akteuren ein. So besteht etwa mit dem Europabüro der bayerischen Kommunen neben einer Bürogemeinschaft auch eine enge inhaltliche Zusammenarbeit.
In seiner Begrüßungsrede betonte der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Landrat Joachim Walter, die Notwendigkeit einer ebenenübergreifenden und partnerschaftlich vorangetriebenen Aufgaben- und Standardkritik, um in diesen herausfordernden Zeiten als Politik insgesamt handlungsfähig zu bleiben.
Ein Höhepunkt des Festakts war die Premiere des neuen Imagefilms „Starke Kommunen. Starkes Europa.“ sowie die Keynote von Sabine Verheyen MdEP, Erste Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, die die unverzichtbare Rolle der Kommunen im europäischen Mehrebenensystem würdigte. Florian Hassler, Staatssekretär für politische Koordinierung und Europa, übersandte digital seine Glückwünsche.
In der Podiumsdiskussion, moderiert vom Leiter des Europabüros Patrick Wegener, sprachen Daniel Caspary MdEP und Prof. Dr. René Repasi MdEP mit den Präsidenten der Kommunalen Landesverbände über die kommunale Schlüsselrolle in Europa und wagten einen Ausblick auf die bevorstehende neue Amtszeit der Europäischen Kommission.
Das Europabüro wird von Landkreistag, Städtetag und Gemeindetag Baden-Württemberg getragen. Das Team unter Leitung von Patrick Wegener besteht aus Jan Molzberger (Stellvertretung) und Marleen Lorenz (Office Managerin).