SébastienOserwird Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat im Landkreis Rastatt. Er ist derzeit als Dezernent beim Landratsamt Rastatt tätig und tritt zum 01.10.2025 die Nachfolge von Dr. Jörg Peter an, der mit Ablauf des 30. September in den Ruhestand eintreten wird. Oser studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und beendete das Zweite juristische Staatsexamen im Jahr 2011. Im November 2011 trat er in die Landesverwaltung Baden-Württemberg ein und war zunächst beim Regierungspräsidium Freiburg tätig. Im April 2017 wechselte er zum Landratsamt Rastatt. Dort leitete er zunächst das Amt für Baurecht, Klima- und Naturschutz und öffentliche Ordnung und übernahm im September 2018 zusätzlich eine stellvertretende Dezernatsleitung.
Landkreis Rastatt
15. August 2025
SébastienOserwird Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat im Landkreis Rastatt. Er ist derzeit als Dezernent beim Landratsamt Rastatt tätig und tritt zum 01.10.2025 die Nachfolge von Dr. Jörg Peter an, der mit Ablauf des 30. September in den Ruhestand eintreten wird. Oser studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und beendete das Zweite juristische Staatsexamen im Jahr 2011. Im November 2011 trat er in die Landesverwaltung Baden-Württemberg ein und war zunächst beim Regierungspräsidium Freiburg tätig. Im April 2017 wechselte er zum Landratsamt Rastatt. Dort leitete er zunächst das Amt für Baurecht, Klima- und Naturschutz und öffentliche Ordnung und übernahm im September 2018 zusätzlich eine stellvertretende Dezernatsleitung. Landkreis Rastatt 15. August 2025KatjaMillerist von Landrat Günther-Martin Pauli zur kommissarischen Leiterin des Dezernats 2 – Gesundheit und Lebensraum – ernannt worden. Sie übernimmt die Aufgabe zum 1. August 2025. Die Anforderungen und Besonderheiten des Dezernats sind der 32-jährigen Volljuristin gut bekannt: Seit Sommer 2024 leitet Miller das Gesundheitsamt und damit eines der vier Ämter, die diesem Bereich zugeordnet sind (außerdem: Bevölkerungsschutz, Veterinärwesen und Verbraucherschutz sowie Landwirtschaft). Als kommissarische Dezernentin folgt Miller auf Dr. Gabriele Wagner, die im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Zollernalbkreis
31. Juli 2025
KatjaMillerist von Landrat Günther-Martin Pauli zur kommissarischen Leiterin des Dezernats 2 – Gesundheit und Lebensraum – ernannt worden. Sie übernimmt die Aufgabe zum 1. August 2025. Die Anforderungen und Besonderheiten des Dezernats sind der 32-jährigen Volljuristin gut bekannt: Seit Sommer 2024 leitet Miller das Gesundheitsamt und damit eines der vier Ämter, die diesem Bereich zugeordnet sind (außerdem: Bevölkerungsschutz, Veterinärwesen und Verbraucherschutz sowie Landwirtschaft). Als kommissarische Dezernentin folgt Miller auf Dr. Gabriele Wagner, die im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde.Zollernalbkreis31. Juli 2025AndreasJuntwird neuer Landrat des Landkreises Freudenstadt. Der Kreistag des Landkreises Freudenstadt hat in seiner Sitzung am 28. Juli 2025 Andreas Junt zum neuen Landrat des Landkreises Freudenstadt gewählt. Er folgt in diesem Amt auf Landrat Dr. Klaus Michael Rückert, der nach 15 Amtsjahren sein Amt zum 30. September 2025 zur Verfügung gestellt hat, um sich neuen beruflichen und privaten Zielen zu widmen.
Landkreis Freudenstadt
28. Juli 2025
AndreasJuntwird neuer Landrat des Landkreises Freudenstadt. Der Kreistag des Landkreises Freudenstadt hat in seiner Sitzung am 28. Juli 2025 Andreas Junt zum neuen Landrat des Landkreises Freudenstadt gewählt. Er folgt in diesem Amt auf Landrat Dr. Klaus Michael Rückert, der nach 15 Amtsjahren sein Amt zum 30. September 2025 zur Verfügung gestellt hat, um sich neuen beruflichen und privaten Zielen zu widmen.Landkreis Freudenstadt28. Juli 2025Prof. Dr. Alexisv. Komorowski ist am 24. Juli 2025 in Schwäbisch Hall von den baden-württembergischen Landrätinnen und Landräten in seinem Amt bestätigt und für weitere acht Jahre wiedergewählt worden. Prof. Dr. Alexis von Komorowski ist Jurist und war vor seiner Tätigkeit beim Landkreistag Baden-Württemberg an verschiedenen Stellen in der baden-württembergischen Ministerial- und Innenverwaltung tätig. 2010 erfolgte die Wahl zum Stellvertretenden Hauptgeschäftsführer des Verbands der 35 baden-württembergischen Landkreise, ehe er 2017 zum Hauptgeschäftsführer gewählt wurde. Die neue Amtszeit beginnt am 1. August 2025.
Landkreistag Baden-Württemberg
24. Juli 2025
Prof. Dr. Alexisv. Komorowski ist am 24. Juli 2025 in Schwäbisch Hall von den baden-württembergischen Landrätinnen und Landräten in seinem Amt bestätigt und für weitere acht Jahre wiedergewählt worden. Prof. Dr. Alexis von Komorowski ist Jurist und war vor seiner Tätigkeit beim Landkreistag Baden-Württemberg an verschiedenen Stellen in der baden-württembergischen Ministerial- und Innenverwaltung tätig. 2010 erfolgte die Wahl zum Stellvertretenden Hauptgeschäftsführer des Verbands der 35 baden-württembergischen Landkreise, ehe er 2017 zum Hauptgeschäftsführer gewählt wurde. Die neue Amtszeit beginnt am 1. August 2025. Landkreistag Baden-Württemberg24. Juli 2025Dr. HendrikBednarzwird ab dem 1. Oktober 2025 neuer Landrat im Landkreis Tübingen. Der Kreistag hat den 46jährigen Juristen in seiner Sitzung vom 23. Juli 2025 im dritten Wahlgang mit 32 zu 31 Stimmen gewählt. Bednarz, wohnhaft in Mössingen, war vier Jahre Leiter des Verkehrs- und Ordnungsamts im Landkreis Reutlingen eher er 2016 zum Finanzbürgermeister und seit September 2024 zum Ersten Bürgermeister der Stadt Rottenburg a.N. gewählt wurde. Bednarz ist zudem Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Tübingen. Er folgt nach auf Landrat Joachim Walter, der nach 22 Amtsjahren in den Ruhestand tritt.
Landkreis Tübingen
23. Juli 2025
Dr. HendrikBednarzwird ab dem 1. Oktober 2025 neuer Landrat im Landkreis Tübingen. Der Kreistag hat den 46jährigen Juristen in seiner Sitzung vom 23. Juli 2025 im dritten Wahlgang mit 32 zu 31 Stimmen gewählt. Bednarz, wohnhaft in Mössingen, war vier Jahre Leiter des Verkehrs- und Ordnungsamts im Landkreis Reutlingen eher er 2016 zum Finanzbürgermeister und seit September 2024 zum Ersten Bürgermeister der Stadt Rottenburg a.N. gewählt wurde. Bednarz ist zudem Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Tübingen. Er folgt nach auf Landrat Joachim Walter, der nach 22 Amtsjahren in den Ruhestand tritt.Landkreis Tübingen23. Juli 2025