Landkreistag
Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL
Verantwortung teilen – Zukunft gestalten
Die kommunale Familie steht unter Druck. Das macht Ministerpräsident Kretschmann MdL in seiner Rede bei der 43. Landkreisversammlung deutlich und betont die Notwendigkeit von Reformen.
Winfried Kretschmann MdL Staatsministerium Baden-Württemberg 22. September 2025
Die kommunale Familie steht unter Druck. Das macht Ministerpräsident Kretschmann MdL in seiner Rede bei der 43. Landkreisversammlung deutlich und betont die Notwendigkeit von Reformen.
Winfried Kretschmann MdL Staatsministerium Baden-Württemberg 22. September 2025
Der Landkreistag Baden-Württemberg war und ist mit prägenden Landratspersönlichkeiten im DLT vertreten
Großer Dank an Joachim Walter
In seinem Grußwort ging Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistags, auf die traditionell gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Landkreistag und dem Landkreistag Baden-Württemberg ein und würdigte insbesondere die Verdienste von Landrat Walter, der von 2014 – 2024 auch Vizepräsident des Deutschen Landkreistags war, für die Landkreise.
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke Deutscher Landkreistag 22. September 2025
In seinem Grußwort ging Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistags, auf die traditionell gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Landkreistag und dem Landkreistag Baden-Württemberg ein und würdigte insbesondere die Verdienste von Landrat Walter, der von 2014 – 2024 auch Vizepräsident des Deutschen Landkreistags war, für die Landkreise.
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke Deutscher Landkreistag 22. September 2025
Grußbotschaften anlässlich der Verabschiedung von Joachim Walter
"Fair im Umgang, hart in der Sache"
Anlässlich der Verabschiedung von Joachim Walter aus dem Amt als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg haben zahlreiche Weggefährten Grußbotschaften in Form von kurzen Videoclips übermittelt.
Michael Schlichenmaier Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Anlässlich der Verabschiedung von Joachim Walter aus dem Amt als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg haben zahlreiche Weggefährten Grußbotschaften in Form von kurzen Videoclips übermittelt.
Michael Schlichenmaier Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Neuste Videos
Verabschiedung von Joachim Walter als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
„Einer, dem nichts zu viel gewesen ist“
Der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Dr. Achim Brötel, würdigte in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Landrat Joachim Walter, der von 2013 bis 2025 als Präsident an der Spitze des Landkreistags Baden-Württemberg stand.
Dr. Achim Brötel Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Dr. Achim Brötel, würdigte in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Landrat Joachim Walter, der von 2013 bis 2025 als Präsident an der Spitze des Landkreistags Baden-Württemberg stand.
Dr. Achim Brötel Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Abschiedsworte
„Es überwiegt…die Freude, für Menschen dieses Landes gestalten und arbeiten zu dürfen, ja, ihnen dienen zu dürfen“
Ehrenpräsident Joachim Walter stellte in seinen Abschiedsworten den Dank in den Mittelpunkt.
Joachim Walter Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Ehrenpräsident Joachim Walter stellte in seinen Abschiedsworten den Dank in den Mittelpunkt.
Joachim Walter Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Schlussworte bei der 43. Landkreisversammlung
„…lassen Sie es uns gemeinsam anpacken…“
In seinen Schlussworten unterstrich Vizepräsident Dr. Richard Sigel nochmals die desaströse finanzielle Lage der Landkreise und verwies auf den Forderungskatalog der Landkreise an die neue Landesregierung, insbesondere auf die zehn Kernforderungen. Er rief dazu auf, die großen Herausforderungen gemeinsam anzupacken.
Dr. Richard Sigel Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
In seinen Schlussworten unterstrich Vizepräsident Dr. Richard Sigel nochmals die desaströse finanzielle Lage der Landkreise und verwies auf den Forderungskatalog der Landkreise an die neue Landesregierung, insbesondere auf die zehn Kernforderungen. Er rief dazu auf, die großen Herausforderungen gemeinsam anzupacken.
Dr. Richard Sigel Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Editorial
Präzedenzloser Kollaps der Kommunalfinanzen
„Land und Landkreise – Für eine gute Zukunft vor Ort“. Unter diesem Motto fand am 22. September in Balingen im Zollernalbkreis die 43. Landkreisversammlung statt. Im Mittelpunkt aller Redebeiträge stand dabei die desaströse Finanzlage der Kommunen. Der präzedenzlose Kollaps der Kommunalfinanzen gefährdet inzwischen vieles von dem, was für eine gute Zukunft vor Ort steht.
Prof. Dr. Alexis von Komorowski Landkreistag Baden-Württemberg 07. November 2025
„Land und Landkreise – Für eine gute Zukunft vor Ort“. Unter diesem Motto fand am 22. September in Balingen im Zollernalbkreis die 43. Landkreisversammlung statt. Im Mittelpunkt aller Redebeiträge stand dabei die desaströse Finanzlage der Kommunen. Der präzedenzlose Kollaps der Kommunalfinanzen gefährdet inzwischen vieles von dem, was für eine gute Zukunft vor Ort steht.
Prof. Dr. Alexis von Komorowski Landkreistag Baden-Württemberg 07. November 2025
Rede bei der 42. Landkreisversammlung
Land und Landkreise - Gemeinsam #Wandel gestalten
In seiner Grundsatzrede ging Landkreistagspräsident Joachim Walter insbesondere auf die Ursachen der in dieser Form bislang nie dagewesenen Krise der Landkreishaushalte ein und warb für ein partnerschaftliches Miteinander, um die multiplen Herausforderungen anzugehen sowie Umfang und Tiefe der kommunalen Aufgabenerledigung gesetzlich neu zu justieren.
Joachim Walter Landkreistag Baden-Württemberg 21. Oktober 2024
In seiner Grundsatzrede ging Landkreistagspräsident Joachim Walter insbesondere auf die Ursachen der in dieser Form bislang nie dagewesenen Krise der Landkreishaushalte ein und warb für ein partnerschaftliches Miteinander, um die multiplen Herausforderungen anzugehen sowie Umfang und Tiefe der kommunalen Aufgabenerledigung gesetzlich neu zu justieren.
Joachim Walter Landkreistag Baden-Württemberg 21. Oktober 2024
Ansprache bei der 42. Landkreisversammlung
„Klar in den Zielen, offen in den Wegen“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL erörterte in seiner Ansprache insbesondere die Themen Fluchtmigration, Energiewende und Krankenhäuser. Er zeigte sich offen in der Frage, auf welchen Wegen sich die gemeinsamen Ziele erreichen lassen.
Winfried Kretschmann MdL Staatsministerium Baden-Württemberg 21. Oktober 2024
Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL erörterte in seiner Ansprache insbesondere die Themen Fluchtmigration, Energiewende und Krankenhäuser. Er zeigte sich offen in der Frage, auf welchen Wegen sich die gemeinsamen Ziele erreichen lassen.
Winfried Kretschmann MdL Staatsministerium Baden-Württemberg 21. Oktober 2024
Immer up-to-date mit dem Newsletter