Sie begleiten Familien zu Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern, tauschen sich mit Müttern und Vätern über die Schulwahl ihres Kindes aus oder helfen mit ihren Sprachkenntnissen bei vielen anderen Fragen rund um Kindergarten und Schule.
Neun Beschäftigte des Landratsamts Ostalbkreis haben kürzlich ihre IHK-Zertifizierung zum Smart City Expert erhalten. Im Rahmen des Projekts „Digitale Kreisentwicklungs-
strategie“ haben sie beim Zentrum für digitale Entwicklung Westhausen - ZDE - den deutschlandweit einmaligen Lehrgang absolviert und sich rund ein Jahr lang in Sachen Datenstrategie, Dateninfrastruktur, Plattformen und anderen technischen Anwendungen weitergebildet.
Jugendtreff Enzberg und Demenzzentrum starten Kunst-Kooperation
Eine ärztliche Untersuchung, ohne dass Patientinnen und Patienten ihre Wohnung oder das Pflegeheim verlassen müssen. Das ist die Idee hinter der „Televisite“.
Neue inhaltliche Impulse für die seit dem Jahr 2019 bestehende Partnerschaft des Rhein-Neckar-Kreises mit der chinesischen Stadt Taicang: Im Rahmen einer Delegationsreise mit Mitgliedern des Kreistages unter Leitung von Landrat Stefan Dallinger Anfang August wurde unter anderem eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung geschlossen.