Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL
Verantwortung teilen – Zukunft gestalten
Die kommunale Familie steht unter Druck. Das macht Ministerpräsident Kretschmann MdL in seiner Rede bei der 43. Landkreisversammlung deutlich und betont die Notwendigkeit von Reformen.
Winfried Kretschmann MdL
Staatsministerium Baden-Württemberg
22. September 2025
Die kommunale Familie steht unter Druck. Das macht Ministerpräsident Kretschmann MdL in seiner Rede bei der 43. Landkreisversammlung deutlich und betont die Notwendigkeit von Reformen.
Winfried Kretschmann MdL
Staatsministerium Baden-Württemberg
22. September 2025
Der Landkreistag Baden-Württemberg war und ist mit prägenden Landratspersönlichkeiten im DLT vertreten
Großer Dank an Joachim Walter
In seinem Grußwort ging Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistags, auf die traditionell gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Landkreistag und dem Landkreistag Baden-Württemberg ein und würdigte insbesondere die Verdienste von Landrat Walter, der von 2014 – 2024 auch Vizepräsident des Deutschen Landkreistags war, für die Landkreise.
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke
Deutscher Landkreistag
22. September 2025
In seinem Grußwort ging Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistags, auf die traditionell gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Landkreistag und dem Landkreistag Baden-Württemberg ein und würdigte insbesondere die Verdienste von Landrat Walter, der von 2014 – 2024 auch Vizepräsident des Deutschen Landkreistags war, für die Landkreise.
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke
Deutscher Landkreistag
22. September 2025
Grußbotschaften anlässlich der Verabschiedung von Joachim Walter
"Fair im Umgang, hart in der Sache"
Anlässlich der Verabschiedung von Joachim Walter aus dem Amt als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg haben zahlreiche Weggefährten Grußbotschaften in Form von kurzen Videoclips übermittelt.
Michael Schlichenmaier
Landkreistag Baden-Württemberg
22. September 2025
Anlässlich der Verabschiedung von Joachim Walter aus dem Amt als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg haben zahlreiche Weggefährten Grußbotschaften in Form von kurzen Videoclips übermittelt.
Michael Schlichenmaier
Landkreistag Baden-Württemberg
22. September 2025
Verabschiedung von Joachim Walter als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
„Einer, dem nichts zu viel gewesen ist“
Der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Dr. Achim Brötel, würdigte in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Landrat Joachim Walter, der von 2013 bis 2025 als Präsident an der Spitze des Landkreistags Baden-Württemberg stand.
Dr. Achim Brötel
Landkreistag Baden-Württemberg
22. September 2025
Der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Dr. Achim Brötel, würdigte in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Landrat Joachim Walter, der von 2013 bis 2025 als Präsident an der Spitze des Landkreistags Baden-Württemberg stand.
Dr. Achim Brötel
Landkreistag Baden-Württemberg
22. September 2025
Abschiedsworte
„Es überwiegt…die Freude, für Menschen dieses Landes gestalten und arbeiten zu dürfen, ja, ihnen dienen zu dürfen“
Ehrenpräsident Joachim Walter stellte in seinen Abschiedsworten den Dank in den Mittelpunkt.
Joachim Walter
Landkreistag Baden-Württemberg
22. September 2025
Ehrenpräsident Joachim Walter stellte in seinen Abschiedsworten den Dank in den Mittelpunkt.
Joachim Walter
Landkreistag Baden-Württemberg
22. September 2025
Fachgespräch der Kommunalen Landesverbände
"EU-Vergabe" in Brüssel
Vom 7. bis 9. April 2025 waren die für das Vergabewesen zuständigen Fachreferenten von Landkreistag und Gemeindetag Baden-Württemberg für eine Hospitation zu Gast beim Europabüro der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel. Die Hospitation erfolgte im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg zur Steigerung der Europafähigkeit der Kommunalen Landesverbände.
Jan Molzberger
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
10. April 2025
Vom 7. bis 9. April 2025 waren die für das Vergabewesen zuständigen Fachreferenten von Landkreistag und Gemeindetag Baden-Württemberg für eine Hospitation zu Gast beim Europabüro der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel. Die Hospitation erfolgte im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg zur Steigerung der Europafähigkeit der Kommunalen Landesverbände.
Jan Molzberger
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
10. April 2025