Soziales
Fachberatung Quartiersentwicklung
Neue Fachberaterin
Seit 15. September 2025 ist Rebecca Waldenmeier die neue Fachberaterin für Quartiersentwicklung in der Geschäftsstelle des Landkreistags.
Daniel Werthwein Landkreistag Baden-Württemberg 15. September 2025
Seit 15. September 2025 ist Rebecca Waldenmeier die neue Fachberaterin für Quartiersentwicklung in der Geschäftsstelle des Landkreistags.
Daniel Werthwein Landkreistag Baden-Württemberg 15. September 2025
Sozialplanung in den Landkreisen
Klausurtagung der AG Altenhilfefachberatungen in Allensbach-Hegne
Vom 3. bis 4. Juli 2025 fand in Kloster Hegne eine Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Altenhilfefachberatungen in den Landkreisen statt. Der Landkreistag lädt alle zwei Jahre zu dieser Tagung ein. Bereits seit 2011 ist das Tagungshaus St. Elisabeth in Allensbach-Hegne der Veranstaltungsort. Die Tage dienten der gegenseitigen Vernetzung sowie der fachlichen Aus- und Weiterbildung der mehr als 35 angemeldeten Fachkräfte aus den Landratsämtern in Baden-Württemberg.
Daniel Werthwein Landkreistag Baden-Württemberg 03. Juli 2025
Vom 3. bis 4. Juli 2025 fand in Kloster Hegne eine Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Altenhilfefachberatungen in den Landkreisen statt. Der Landkreistag lädt alle zwei Jahre zu dieser Tagung ein. Bereits seit 2011 ist das Tagungshaus St. Elisabeth in Allensbach-Hegne der Veranstaltungsort. Die Tage dienten der gegenseitigen Vernetzung sowie der fachlichen Aus- und Weiterbildung der mehr als 35 angemeldeten Fachkräfte aus den Landratsämtern in Baden-Württemberg.
Daniel Werthwein Landkreistag Baden-Württemberg 03. Juli 2025
Neuauflage der Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ verfügbar
Sechs Landkreise präsentieren Quartiers- und Qualifizierungsprojekte
Die neu aufgelegte Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ veranschaulicht anhand von sechs ausgewählten Projekten eindrucksvoll die bedeutende Rolle der Landkreise. Sie zeigt praxisnah, wie diese Vorhaben gestaltet und umgesetzt werden können.
Maximilian Teufel Landkreistag Baden-Württemberg 26. Mai 2025
Die neu aufgelegte Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ veranschaulicht anhand von sechs ausgewählten Projekten eindrucksvoll die bedeutende Rolle der Landkreise. Sie zeigt praxisnah, wie diese Vorhaben gestaltet und umgesetzt werden können.
Maximilian Teufel Landkreistag Baden-Württemberg 26. Mai 2025
Neuste Videos
Wer seine Geschichte erzählt, gestaltet die Zukunft
Kommunal gesteuerte Suchtprävention und Suchthilfe im Landkreis Konstanz
Der Landkreis Konstanz kann auf 20 Jahre erfolgreiche Präventionspartnerschaft mit der Rotary b.free UG und auf ebenso lange Zusammenarbeit im Suchthilfeverbund zurückblicken. Zwei Veranstaltungen würdigten die Anfänge, die Entwicklung und boten Raum für Ausblick und weitere Zusammenarbeit.
Johannes Fuchs Landkreis Konstanz 23. Mai 2025
Der Landkreis Konstanz kann auf 20 Jahre erfolgreiche Präventionspartnerschaft mit der Rotary b.free UG und auf ebenso lange Zusammenarbeit im Suchthilfeverbund zurückblicken. Zwei Veranstaltungen würdigten die Anfänge, die Entwicklung und boten Raum für Ausblick und weitere Zusammenarbeit.
Johannes Fuchs Landkreis Konstanz 23. Mai 2025
Zukunft der Daseinsvorsorge: Gemeinsam neue Wege gestalten
Die Weiterentwicklung der sozialen Daseinsvorsorge im Zentrum der 22. Reichenauer Tage
Unter dem Thema „Daseinsvorsorge neu denken. MITEINANDER. FÜREINANDER. SORGEN.“ veranstaltete der Landkreistag am 7. Mai 2025 die traditionellen 22. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft.
Christine Stutz Landkreistag Baden-Württemberg 07. Mai 2025
Unter dem Thema „Daseinsvorsorge neu denken. MITEINANDER. FÜREINANDER. SORGEN.“ veranstaltete der Landkreistag am 7. Mai 2025 die traditionellen 22. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft.
Christine Stutz Landkreistag Baden-Württemberg 07. Mai 2025
Einführung des SGB II vor 20 Jahren
Zusammenarbeit und Agilität als Erfolgsfaktoren der kommunalen Jobcenter in Baden-Württemberg
Die baden-württembergische Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut blickt zurück auf die Geburtsstunde der Jobcenter und beschreibt aktuelle Herausforderungen. Das Erfolgsmodell der kommunalen Jobcenter beruhe auf deren Agilität, aber auch der guten Zusammenarbeit mit der „BA-Welt“.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg 11. April 2025
Die baden-württembergische Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut blickt zurück auf die Geburtsstunde der Jobcenter und beschreibt aktuelle Herausforderungen. Das Erfolgsmodell der kommunalen Jobcenter beruhe auf deren Agilität, aber auch der guten Zusammenarbeit mit der „BA-Welt“.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg 11. April 2025
Kommunales Engagement von seiner besten Seite
20 Jahre kommunale Jobcenter
Die Jobcenter sind eine besondere Struktur: Drei Viertel sind als gemeinsame Einrichtungen organisiert, in denen die Zuständigkeit zwischen Bundesagentur für Arbeit (BA) und Landkreis/kreisfreier Stadt aufgeteilt ist. Jedes vierte Jobcenter ist ein kommunales Jobcenter, in dem die Kommune allein verantwortlich ist – jetzt schon seit 20 Jahren und mit großem Erfolg. [1]
Dr. Irene Vorholz Deutscher Landkreistag 11. April 2025
Die Jobcenter sind eine besondere Struktur: Drei Viertel sind als gemeinsame Einrichtungen organisiert, in denen die Zuständigkeit zwischen Bundesagentur für Arbeit (BA) und Landkreis/kreisfreier Stadt aufgeteilt ist. Jedes vierte Jobcenter ist ein kommunales Jobcenter, in dem die Kommune allein verantwortlich ist – jetzt schon seit 20 Jahren und mit großem Erfolg. [1]
Dr. Irene Vorholz Deutscher Landkreistag 11. April 2025
20 Jahre Kommunale Jobcenter
Rückenwind für die Option durch einstimmigen Beschluss des Kreistags – ein Jubiläumsrückblick
Bernd Mager, seit 1999 Sozialdezernent im Landkreis Tuttlingen, hat die Entstehungsgeschichte des Kommunalen Jobcenters Tuttlingen zum 1. Januar 2005 hautnah von Anbeginn bis heute begleitet. Birgit Seiberling hat mit ihm ein Interview geführt.
Birgit Seiberling Landkreistag Baden-Württemberg 11. April 2025
Bernd Mager, seit 1999 Sozialdezernent im Landkreis Tuttlingen, hat die Entstehungsgeschichte des Kommunalen Jobcenters Tuttlingen zum 1. Januar 2005 hautnah von Anbeginn bis heute begleitet. Birgit Seiberling hat mit ihm ein Interview geführt.
Birgit Seiberling Landkreistag Baden-Württemberg 11. April 2025
20 Jahre Kommunale Jobcenter
Akteure der ersten Stunde halten Rückschau
Harald Lämmle, Leiter des Kommunalen Jobcenters Biberach, und Joachim Schwarzfischer, Leiter des Kommunalen Jobcenters Tuttlingen, im Gespräch mit Birgit Seiberling, Referentin beim Landkreistag Baden-Württemberg
Birgit Seiberling Landkreistag Baden-Württemberg 11. April 2025
Harald Lämmle, Leiter des Kommunalen Jobcenters Biberach, und Joachim Schwarzfischer, Leiter des Kommunalen Jobcenters Tuttlingen, im Gespräch mit Birgit Seiberling, Referentin beim Landkreistag Baden-Württemberg
Birgit Seiberling Landkreistag Baden-Württemberg 11. April 2025
Immer up-to-date mit dem Newsletter