Hospitation zu „Asyl, Migration und Integration“ in Brüssel
Migrations- und Asylpolitik der EU
Vom 14. bis 16. Oktober 2024 waren die zuständigen Fachreferenten von Landkreistag, Städtetag und Gemeindetag für eine dreitägige Hospitation in Brüssel. Die Hospitation erfolgte im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg und dient der Steigerung der Europafähigkeit der Kommunalen Landesverbände.
Daniel Werthwein
Landkreistag Baden-Württemberg
17. Oktober 2024
Vom 14. bis 16. Oktober 2024 waren die zuständigen Fachreferenten von Landkreistag, Städtetag und Gemeindetag für eine dreitägige Hospitation in Brüssel. Die Hospitation erfolgte im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg und dient der Steigerung der Europafähigkeit der Kommunalen Landesverbände.
Daniel Werthwein
Landkreistag Baden-Württemberg
17. Oktober 2024
Das Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
Wir vertreten die baden-württembergischen Kommunen in Europa
Europas Zukunft wird vor Ort gemacht: in den Gemeinden, Städten und Landkreisen. Dabei stehen die baden-württembergischen Kommunen den Europäischen Institutionen gestaltend und partnerschaftlich zur Seite.
Patrick Wegener
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
20. September 2024
Europas Zukunft wird vor Ort gemacht: in den Gemeinden, Städten und Landkreisen. Dabei stehen die baden-württembergischen Kommunen den Europäischen Institutionen gestaltend und partnerschaftlich zur Seite.
Patrick Wegener
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
20. September 2024
Europawahl in Baden-Württemberg
Weichenstellung für die Zukunft
Frieden, Demokratie und Wohlstand erschienen uns in weiten Teilen Europas lange Zeit selbstverständlich. Das hat sich geändert. Der russische Angriff auf die Ukraine vor mehr als zwei Jahren hat alte Gewissheiten ins Wanken gebracht – und die vielfach beschworene Zeitenwende eingeleitet.
Winfried Kretschmann MdL
Staatsministerium Baden-Württemberg
11. April 2024
Frieden, Demokratie und Wohlstand erschienen uns in weiten Teilen Europas lange Zeit selbstverständlich. Das hat sich geändert. Der russische Angriff auf die Ukraine vor mehr als zwei Jahren hat alte Gewissheiten ins Wanken gebracht – und die vielfach beschworene Zeitenwende eingeleitet.
Winfried Kretschmann MdL
Staatsministerium Baden-Württemberg
11. April 2024
Europawahl 2024
Unser Weg in die Zukunft heißt: Europa!
Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl in Deutschland statt. Staatssekretär Florian Hassler betont die Bedeutung des Europäischen Parlaments und der Europäischen Union für Baden-Württemberg und erläutert, warum es so wichtig ist, wählen zu gehen.
Florian Hassler
Staatsministerium Baden-Württemberg
11. April 2024
Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl in Deutschland statt. Staatssekretär Florian Hassler betont die Bedeutung des Europäischen Parlaments und der Europäischen Union für Baden-Württemberg und erläutert, warum es so wichtig ist, wählen zu gehen.
Florian Hassler
Staatsministerium Baden-Württemberg
11. April 2024
Europa – meine Hoffnung
Den Mehrwert Europas nicht aufgeben
Viel wird über die Europäische Union geredet, geschimpft oder mokiert. Sei es über überbordende Bürokratie und Berichtspflichten, sei es über unsinnige Regelungen oder unverständliche Anliegen. In diesem Kontext werden die wichtigsten Errungenschaften der Europäischen Einigung überdeckt. Es ist an der Zeit daran zu erinnern, dass wir dieser historischen Einigung Frieden und Wohlstand verdanken.
Evelyne Gebhardt
Europa-Union Baden-Württemberg e.V.
11. April 2024
Viel wird über die Europäische Union geredet, geschimpft oder mokiert. Sei es über überbordende Bürokratie und Berichtspflichten, sei es über unsinnige Regelungen oder unverständliche Anliegen. In diesem Kontext werden die wichtigsten Errungenschaften der Europäischen Einigung überdeckt. Es ist an der Zeit daran zu erinnern, dass wir dieser historischen Einigung Frieden und Wohlstand verdanken.
Evelyne Gebhardt
Europa-Union Baden-Württemberg e.V.
11. April 2024
Europapolitik beeinflusst Kommunen
Die Lebensrealität vor Ort beginnt mit den Entscheidungen in Brüssel
Gesetze suchen sich ihren Weg durch die Verwaltungsebenen. Daher müssen Kommunen über kurz oder lang die Auswirkungen europäischer Rechtsvorschriften tragen. Eine rechtzeitige und deutliche Mitsprache ist deshalb unerlässlich.
Dr. Christoph Schnaudigel
Landkreis Karlsruhe
11. April 2024
Gesetze suchen sich ihren Weg durch die Verwaltungsebenen. Daher müssen Kommunen über kurz oder lang die Auswirkungen europäischer Rechtsvorschriften tragen. Eine rechtzeitige und deutliche Mitsprache ist deshalb unerlässlich.
Dr. Christoph Schnaudigel
Landkreis Karlsruhe
11. April 2024