Schlagwort: Landkreistag
Rede bei der 43. Landkreisversammlung
Land und Landkreise – Für eine gute Zukunft vor Ort
In seiner Grundsatzrede ging der neu gewählte Landkreistagspräsident Dr. Achim Brötel zunächst auf den beispiellosen Absturz der Kreisfinanzen ein und appellierte an die politisch Verantwortlichen in Land und Bund, den Kommunen rasch und beherzt unter die Arme zu greifen. Im Weiteren kam er mit Blick auf die Landtagswahlen am 8. März 2026 auf die zehn Kernerwartungen zu sprechen, die die baden-württembergischen Landkreise an eine neue Landesregierung und einen neuen Landtag haben.
Dr. Achim Brötel Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
In seiner Grundsatzrede ging der neu gewählte Landkreistagspräsident Dr. Achim Brötel zunächst auf den beispiellosen Absturz der Kreisfinanzen ein und appellierte an die politisch Verantwortlichen in Land und Bund, den Kommunen rasch und beherzt unter die Arme zu greifen. Im Weiteren kam er mit Blick auf die Landtagswahlen am 8. März 2026 auf die zehn Kernerwartungen zu sprechen, die die baden-württembergischen Landkreise an eine neue Landesregierung und einen neuen Landtag haben.
Dr. Achim Brötel Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL
Verantwortung teilen – Zukunft gestalten
Die kommunale Familie steht unter Druck. Das macht Ministerpräsident Kretschmann MdL in seiner Rede bei der 43. Landkreisversammlung deutlich und betont die Notwendigkeit von Reformen.
Winfried Kretschmann MdL Staatsministerium Baden-Württemberg 22. September 2025
Die kommunale Familie steht unter Druck. Das macht Ministerpräsident Kretschmann MdL in seiner Rede bei der 43. Landkreisversammlung deutlich und betont die Notwendigkeit von Reformen.
Winfried Kretschmann MdL Staatsministerium Baden-Württemberg 22. September 2025
Der Landkreistag Baden-Württemberg war und ist mit prägenden Landratspersönlichkeiten im DLT vertreten
Großer Dank an Joachim Walter
In seinem Grußwort ging Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistags, auf die traditionell gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Landkreistag und dem Landkreistag Baden-Württemberg ein und würdigte insbesondere die Verdienste von Landrat Walter, der von 2014 – 2024 auch Vizepräsident des Deutschen Landkreistags war, für die Landkreise.
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke Deutscher Landkreistag 22. September 2025
In seinem Grußwort ging Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistags, auf die traditionell gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Landkreistag und dem Landkreistag Baden-Württemberg ein und würdigte insbesondere die Verdienste von Landrat Walter, der von 2014 – 2024 auch Vizepräsident des Deutschen Landkreistags war, für die Landkreise.
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke Deutscher Landkreistag 22. September 2025
Neuste Videos
Verabschiedung von Joachim Walter als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
„Einer, dem nichts zu viel gewesen ist“
Der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Dr. Achim Brötel, würdigte in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Landrat Joachim Walter, der von 2013 bis 2025 als Präsident an der Spitze des Landkreistags Baden-Württemberg stand.
Dr. Achim Brötel Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Dr. Achim Brötel, würdigte in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Landrat Joachim Walter, der von 2013 bis 2025 als Präsident an der Spitze des Landkreistags Baden-Württemberg stand.
Dr. Achim Brötel Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Abschiedsworte
„Es überwiegt…die Freude, für Menschen dieses Landes gestalten und arbeiten zu dürfen, ja, ihnen dienen zu dürfen“
Ehrenpräsident Joachim Walter stellte in seinen Abschiedsworten den Dank in den Mittelpunkt.
Joachim Walter Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Ehrenpräsident Joachim Walter stellte in seinen Abschiedsworten den Dank in den Mittelpunkt.
Joachim Walter Landkreistag Baden-Württemberg 22. September 2025
Aufgabenbeschreibung der Altenhilfefachberatungen und -planungen in den Landkreisen
Arbeitsgemeinschaft legt neue Arbeitshilfe vor
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Altenhilfefachberatungen unter dem Dach des Landkreistags hat in den letzten Monaten eine neue Arbeitshilfe und Aufgabenbeschreibung erstellt. Als Ausgangspunkt diente das Papier „Aufgabenstellung der Altenhilfe-Fachberatung/Altenhilfeplanung in den Landkreisen“ aus dem Jahr 2011.
Daniel Werthwein Landkreistag Baden-Württemberg 12. November 2025
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Altenhilfefachberatungen unter dem Dach des Landkreistags hat in den letzten Monaten eine neue Arbeitshilfe und Aufgabenbeschreibung erstellt. Als Ausgangspunkt diente das Papier „Aufgabenstellung der Altenhilfe-Fachberatung/Altenhilfeplanung in den Landkreisen“ aus dem Jahr 2011.
Daniel Werthwein Landkreistag Baden-Württemberg 12. November 2025
Förderprogramm Quartiersimpulse
1,5 Millionen Euro fließen in 18 lebendige Kommunen und Kreise
Der Rhein-Neckar-Kreis, der Landkreis Esslingen sowie der Ostalbkreis erhalten Fördermittel für innovative Quartiersprojekte.
Rebecca Waldenmeier Landkreistag Baden-Württembrg 29. September 2025
Der Rhein-Neckar-Kreis, der Landkreis Esslingen sowie der Ostalbkreis erhalten Fördermittel für innovative Quartiersprojekte.
Rebecca Waldenmeier Landkreistag Baden-Württembrg 29. September 2025
Fachberatung Quartiersentwicklung
Neue Fachberaterin
Seit 15. September 2025 ist Rebecca Waldenmeier die neue Fachberaterin für Quartiersentwicklung in der Geschäftsstelle des Landkreistags.
Daniel Werthwein Landkreistag Baden-Württemberg 15. September 2025
Seit 15. September 2025 ist Rebecca Waldenmeier die neue Fachberaterin für Quartiersentwicklung in der Geschäftsstelle des Landkreistags.
Daniel Werthwein Landkreistag Baden-Württemberg 15. September 2025
Neuauflage der Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ verfügbar
Sechs Landkreise präsentieren Quartiers- und Qualifizierungsprojekte
Die neu aufgelegte Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ veranschaulicht anhand von sechs ausgewählten Projekten eindrucksvoll die bedeutende Rolle der Landkreise. Sie zeigt praxisnah, wie diese Vorhaben gestaltet und umgesetzt werden können.
Maximilian Teufel Landkreistag Baden-Württemberg 26. Mai 2025
Die neu aufgelegte Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ veranschaulicht anhand von sechs ausgewählten Projekten eindrucksvoll die bedeutende Rolle der Landkreise. Sie zeigt praxisnah, wie diese Vorhaben gestaltet und umgesetzt werden können.
Maximilian Teufel Landkreistag Baden-Württemberg 26. Mai 2025
Immer up-to-date mit dem Newsletter