Internationaler World Cleanup Day für eine saubere Umwelt

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln Müll rund um das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ein.

Alb-Donau-Kreis · 19. September 2025
Mitarbeiterinnen des Regionalen Bildungsbüros haben gemeinsam mit den Auszubildenden und Studierenden Grünanlagen und Gehwege von Müll befreit.
Mitarbeiterinnen des Regionalen Bildungsbüros haben gemeinsam mit den Auszubildenden und Studierenden Grünanlagen und Gehwege von Müll befreit.
©

Fünf Müllsäcke mit einem Gewicht von 16,37 Kilogramm – so viel Abfall haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis am heutigen Freitag im Rahmen des „World Cleanup Days“ rund um das Haus des Landkreises in der Ulmer Schillerstraße eingesammelt. Ausgestattet mit Müllsäcken und Greifzangen fischten sie Zigarettenstummel, Plastikbecher, Flaschen und zahlreichen Verpackungsmüll vom Gehweg und aus den Grünanlagen.

„Es ist erschreckend zu sehen, wie viel Müll und welche Gegenstände Menschen teilweise wegwerfen, ohne darüber nachzudenken. Oft bleibt dieser Abfall unbemerkt, während viele daran vorbeigehen. Bei der Aktion wurden auch ungewöhnliche Gegenstände wie eine Jeanshose oder eine Fahrradspeiche gefunden“, sagten Lara Hornung und Amelie Rathgeb vom Regionalen Bildungsbüro im Landratsamt, die die Aktion gemeinsam mit Auszubildenden und Studierenden organisierten.

Der „World Cleanup Day“ findet jährlich am dritten Samstag im September statt. 2024 haben sich nach Angaben der Initiatoren rund 22 Millionen Menschen in 190 Ländern beteiligt. „Wir möchten ebenfalls unseren Beitrag dazu leisten und darauf aufmerksam machen, dass es eigentlich selbstverständlich sein sollte, seinen Abfall in den nächstgelegenen Mülleimer zu entsorgen und nicht einfach wegzuwerfen. Es ist wichtig, dass wir alle Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Mit wenig Aufwand im Alltag können wir gemeinsam viel bewegen und das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Müllvermeidung schärfen“, sagten Amelie Rathgeb und Lara Hornung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://worldcleanupday.de.