Studie der Hochschule Kehl stellt verwaltungsverfahrensrechtliche Entlastungen dar
Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern und Verwaltungen durch effizientere Genehmigungsverfahren: Alternativen zur Genehmigung?
Mit der von der Landesregierung, den Kommunalen Landesverbänden sowie Wirtschafts- und Finanzverbänden vereinbarten “Entlastungsallianz” sollen verschiedene Möglichkeiten untersucht werden, mit denen Genehmigungsverfahren auf Landesebene vereinfacht und beschleunigt werden können.
Prof. Dr. Christian Dusch
Hochschule Kehl
04. Juli 2025
Mit der von der Landesregierung, den Kommunalen Landesverbänden sowie Wirtschafts- und Finanzverbänden vereinbarten “Entlastungsallianz” sollen verschiedene Möglichkeiten untersucht werden, mit denen Genehmigungsverfahren auf Landesebene vereinfacht und beschleunigt werden können.
Prof. Dr. Christian Dusch
Hochschule Kehl
04. Juli 2025
Der Rems-Murr-Kreis setzt auf Digitalisierung und ein Drei-Zonen-Konzept
Drei-Zonen-Konzept - Moderne Verwaltung hoch drei
Wir arbeiten im Rems-Murr-Kreis konsequent an der Transformation der Verwaltung, an unserem Landratsamt der Zukunft. Mit unserem Drei-Zonen-Konzept schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass digitale und effiziente Verwaltungsabläufe möglich werden. Unter dem Motto: Moderne Verwaltung hoch drei!
Dr. Richard Sigel
Rems-Murr-Kreis
04. Juli 2025
Wir arbeiten im Rems-Murr-Kreis konsequent an der Transformation der Verwaltung, an unserem Landratsamt der Zukunft. Mit unserem Drei-Zonen-Konzept schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass digitale und effiziente Verwaltungsabläufe möglich werden. Unter dem Motto: Moderne Verwaltung hoch drei!
Dr. Richard Sigel
Rems-Murr-Kreis
04. Juli 2025
Vom Mittelgang zur Arbeitsweltmoderne
Das Landratsamt Böblingen denkt Flächen neu und setzt damit Maßstäbe
Mit einer Modernisierung wurde eine offene und flexible Arbeitswelt geschaffen. Diese spiegelt die strategischen Ziele wider: innovativ, effizient, digital.
Rebecca Kottmann
Landkreis Böblingen
04. Juli 2025
Mit einer Modernisierung wurde eine offene und flexible Arbeitswelt geschaffen. Diese spiegelt die strategischen Ziele wider: innovativ, effizient, digital.
Rebecca Kottmann
Landkreis Böblingen
04. Juli 2025
Service-RNK
Der digitale Verwaltungsservice des Rhein-Neckar-Kreises
Die Digitalisierung verändert zunehmend die Art und Weise, wie Bürgerinnen und Bürger mit der Verwaltung interagieren. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat der Rhein-Neckar-Kreis mit Service-RNK eine zentrale Plattform geschaffen, die Verwaltungsdienstleistungen einfacher und digital verfügbar macht.
Nadia Engert
Rhein-Neckar-Kreis
04. Juli 2025
Die Digitalisierung verändert zunehmend die Art und Weise, wie Bürgerinnen und Bürger mit der Verwaltung interagieren. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat der Rhein-Neckar-Kreis mit Service-RNK eine zentrale Plattform geschaffen, die Verwaltungsdienstleistungen einfacher und digital verfügbar macht.
Nadia Engert
Rhein-Neckar-Kreis
04. Juli 2025
Moderne Verwaltung
Virtuelles Bauamt BW im Landkreis Esslingen
Bei der Bauverwaltung des Landratsamts Esslingen ist das standardisierte „Virtuelle Bauamt BW" (Viba BW) eingeführt worden. Damit kann eine medienbruchfreie Antragstellung und -bearbeitung gewährleistet werden. Der digitale Prozess ermöglicht eine rasche Bearbeitung und eine transparente Vorgehensweise.
Manfred Waßner
Landkreis Esslingen
04. Juli 2025
Bei der Bauverwaltung des Landratsamts Esslingen ist das standardisierte „Virtuelle Bauamt BW" (Viba BW) eingeführt worden. Damit kann eine medienbruchfreie Antragstellung und -bearbeitung gewährleistet werden. Der digitale Prozess ermöglicht eine rasche Bearbeitung und eine transparente Vorgehensweise.
Manfred Waßner
Landkreis Esslingen
04. Juli 2025
Moderne Formate für Innovation
EMMA-Hackathon – wie man Prozessautomation neu denkt
Der Landkreis Ravensburg veranstaltete dieses Jahr einen Hackathon. Hierbei wurden an zwei Tagen, in funktionsübergreifenden Teams, Prozesse automatisiert. Damit wurde ein neues Format entwickelt welches zeigte, dass man Prozessautomation interaktiver gestalten kann und welches ermöglicht erfolgreich, organisationsübergreifend zu arbeiten.
Ines Christ
Landkreis Ravensburg
04. Juli 2025
Der Landkreis Ravensburg veranstaltete dieses Jahr einen Hackathon. Hierbei wurden an zwei Tagen, in funktionsübergreifenden Teams, Prozesse automatisiert. Damit wurde ein neues Format entwickelt welches zeigte, dass man Prozessautomation interaktiver gestalten kann und welches ermöglicht erfolgreich, organisationsübergreifend zu arbeiten.
Ines Christ
Landkreis Ravensburg
04. Juli 2025