Verleihung des European Energy Award
Fünf Landkreise im Südwesten ausgezeichnet
Am 15. Juli 2024 haben 22 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Der Landkreis Göppingen erreichte in dieser Gruppe die beste Punktzahl im Klimaschutzranking. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) koordiniert die eea-Aktivitäten im Land.
Nadine Derber
KEA-BW
15. Juli 2024
Am 15. Juli 2024 haben 22 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Der Landkreis Göppingen erreichte in dieser Gruppe die beste Punktzahl im Klimaschutzranking. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) koordiniert die eea-Aktivitäten im Land.
Nadine Derber
KEA-BW
15. Juli 2024
Verkehrsprojekte im Landkreis Lörrach
Entwicklung hin zum starken ÖPNV und zum klimaverträglichen Verkehr
Mobilität ist eines der Grundbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger. Sie bedeutet individuelle Freiheit und Teilhabe. Mobilität begleitet uns auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit. Sie ist notwendig für die Funktionalität einer Region als Wirtschafts- und Tourismusstandort. Gleichzeitig steht die Mobilität in direktem Zusammenhang mit der Herausforderung des 21. Jahrhunderts, dem Klimawandel.
Jakob Jochum
Landkreis Lörrach
15. Dezember 2023
Mobilität ist eines der Grundbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger. Sie bedeutet individuelle Freiheit und Teilhabe. Mobilität begleitet uns auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit. Sie ist notwendig für die Funktionalität einer Region als Wirtschafts- und Tourismusstandort. Gleichzeitig steht die Mobilität in direktem Zusammenhang mit der Herausforderung des 21. Jahrhunderts, dem Klimawandel.
Jakob Jochum
Landkreis Lörrach
15. Dezember 2023
Landkreis Lörrach
Gemeinsam stark im Klimaschutz
Anlässlich der Kreisgebietsreform vor 50 Jahren blicken wir auf sich stetig wandelnde Aufgaben im staatlichen und kommunalen Bereich zurück. Genauso liegen solche aber auch vor uns. Insbesondere treibt der Landkreis Lörrach das Thema Klimaschutz voran und möchte dabei auch eine Vorbildfunktion einnehmen.
Inga Nietz
Landkreis Lörrach
27. Februar 2023
Anlässlich der Kreisgebietsreform vor 50 Jahren blicken wir auf sich stetig wandelnde Aufgaben im staatlichen und kommunalen Bereich zurück. Genauso liegen solche aber auch vor uns. Insbesondere treibt der Landkreis Lörrach das Thema Klimaschutz voran und möchte dabei auch eine Vorbildfunktion einnehmen.
Inga Nietz
Landkreis Lörrach
27. Februar 2023
WIR SIND CHANGEMAKER
Das Landratsamt Lörrach gewinnt mit moderner Arbeitswelt und attraktivem Personalmanagement
Das Landratsamt Lörrach ist eine moderne, bürgerfreundliche Verwaltung und ein attraktiver Arbeitgeber. Unsere vielfältigen Aufgaben und anspruchsvollen Anforderungen erfordern qualifizierte, motivierte und dienstleistungsorientiert denkende Mitarbeitende.
Martin Sander
Landkreis Lörrach
07. Juli 2023
Das Landratsamt Lörrach ist eine moderne, bürgerfreundliche Verwaltung und ein attraktiver Arbeitgeber. Unsere vielfältigen Aufgaben und anspruchsvollen Anforderungen erfordern qualifizierte, motivierte und dienstleistungsorientiert denkende Mitarbeitende.
Martin Sander
Landkreis Lörrach
07. Juli 2023
Zukunftsorientierte Versorgung mit digitaler Unterstützung
GesundSozial.digital: Der Digitale Gesundheits- und Sozialkompass für den Landkreis Lörrach
Der Digitale Gesundheits- und Sozialkompass ist eine innovative Online-Plattform, die Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis hilft, passende Gesundheits- und Sozialinformationen und -angebote zu finden. Ziel ist es, eine transparente,
leicht zugängliche und vernetzte Lösung für die Daseinsvorsorge im digitalen Zeitalter zu schaffen und im Versorgungskontext themenspezifisch zu entlasten.
Oli Lou Kramer
Landkreis Lörrach
04. Juli 2025
Der Digitale Gesundheits- und Sozialkompass ist eine innovative Online-Plattform, die Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis hilft, passende Gesundheits- und Sozialinformationen und -angebote zu finden. Ziel ist es, eine transparente,
leicht zugängliche und vernetzte Lösung für die Daseinsvorsorge im digitalen Zeitalter zu schaffen und im Versorgungskontext themenspezifisch zu entlasten.
Oli Lou Kramer
Landkreis Lörrach
04. Juli 2025