Acht Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsangebote des Landratsamtes Sigmaringen.
Zu Beginn der Sommerferien nutzten insgesamt acht Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, am diesjährigen FirmenErlebnisTag „work@sig“ teilzunehmen und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten des Landratsamtes Sigmaringen kennenzulernen.
Nach einer Einführung in die verschiedenen Berufsfelder des Landkreises begaben sich die jungen Talente auf eine Entdeckungstour durch die Straßenmeisterei Sigmaringen. Dabei erhielten sie einen praktischen Einblick in die Abläufe und Einrichtungen vor Ort – von der Lagerung von Streusalz über die Werkstätten bis hin zu den Fahrzeughallen.
Im Anschluss wurden die Teilnehmenden aktiv: In einem Planspiel zur „Baustellenumfahrung“ übernahmen sie eigenständig das Aufstellen von Verkehrsschildern und erlangten so ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung einer klaren Verkehrsregelung und deren Auswirkungen auf die Sicherheit im Straßenverkehr.
Darüber hinaus präsentierten Auszubildende des Vermessungswesens ihre Tätigkeit mit modernster Technik, darunter GNSS-Empfänger, Tachymeter und Feldrechner. Die Jugendlichen hatten hierbei die Möglichkeit, eigene praktische Vermessungen durchzuführen und die Arbeit in diesem zukunftsorientierten Berufsfeld hautnah zu erleben.
Zum Abschluss des FirmenErlebnisTags konnten die Teilnehmenden ihr neu erworbenes Wissen in einem interaktiven Quiz unter Beweis stellen. Dabei wurden nicht nur ihre Eindrücke und Erkenntnisse vertieft, sondern auch der Spaß am Lernen gefördert. Das Quiz bot eine lebendige Möglichkeit, die Inhalte spielerisch zu reflektieren und gemeinsam den Tag Revue passieren zu lassen.
Das Landratsamt Sigmaringen sucht für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2026 engagierte Nachwuchskräfte – insbesondere für die Berufe Straßenwärter/in und Vermessungstechniker/in sowie für zahlreiche weitere Ausbildungs- und Studiengänge. Dazu zählen unter anderem Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungswirte, Fachinformatiker/innen für Systemintegration sowie Studiengänge wie Bauingenieurwesen, Straßen- und Verkehrsplanung oder Sustainable Science and Technology.
Interessierte finden weitere Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten unter: karriere.landkreis-sigmaringen.de