Fünf Jahre Ausbildungsverbund Pflege im Schwarzwald-Baar-Kreis

Ein Grund zu feiern und Dank zu sagen - der Pflegeausbildungsverbund des Schwarzwald-Baar-Kreises erreichte einen Meilenstein. Bereits seit fünf Jahren engagieren sich über 100 Einrichtungen aus den verschiedensten Bereichen der Pflege für die gemeinsame Ausbildung von angehenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern. 

Schwarzwald-Baar-Kreis · 28. Juli 2025
V.l.: Freuen sich über fünf erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit im Pflegeausbildungsverbund: Arne Holthuis (Stationäre Akutpflege), Matthias Trautmann (Stationäre Langzeitpflege), Benjamin Walder (Referent), Stefanie Kramer (Pflegeschulen), Annette Müller (Koordinatorin der Pflegeausbildung), Martin Egerth (Referent) und Markus Leichenauer (Ambulante Akut- und Langzeitpflege).
V.l.: Freuen sich über fünf erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit im Pflegeausbildungsverbund: Arne Holthuis (Stationäre Akutpflege), Matthias Trautmann (Stationäre Langzeitpflege), Benjamin Walder (Referent), Stefanie Kramer (Pflegeschulen), Annette Müller (Koordinatorin der Pflegeausbildung), Martin Egerth (Referent) und Markus Leichenauer (Ambulante Akut- und Langzeitpflege).
©

Landrat Sven Hinterseh gratulierte bei einer Feier im Landratsamt und dankte für das Engagement des Verbundes. „Der Pflegebranche wünsche ich etwas mehr Selbstbewusstsein“, hob Landrat Sven Hinterseh hervor. „Vor Ihrer Leistung habe ich den größten Respekt.“ Damit griff er auch das Thema der Referenten Martin Egerth und Benjamin Walder auf, die anlässlich des Jubiläums zu „Berufsstolz ist keine Selbstverständlichkeit“ referierten.

Im Rahmen der Ausbildung müssen die Auszubildenden in der Pflege mehrere praktische Außeneinsätze in verschiedenen Einrichtungen absolvieren, damit möglichst viele Facetten des Pflegeberufs kennengelernt werden. Zur Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung wurde bereits im Oktober 2019 die Stelle der „Koordinatorin für die generalistische Pflegeausbildung“ im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis geschaffen.

Der Ausbildungsverbund wird durch vier gewählte Vertreter gesteuert: Markus Leichenauer (Ambulante Akut- und Langzeitpflege), Arne Holthuis (Stationäre Akutpflege), Matthias Trautmann (Stationäre Langzeitpflege) und Stefanie Kramer (Pflegeschulen) sowie Annette Müller (Koordinatorin der Pflegeausbildung).

„Uns war es wichtig, allen an der Ausbildung beteiligten Akteure für die gute Zusammenarbeit im Pflegeausbildungsverbund zu danken. Trotz zahlreicher Herausforderungen bei der Einführung der neuen Ausbildung konnte dank des starken Miteinanders im Pflegeausbildungsverbund vieles erfolgreich gemeistert werden“, betonte Koordinatorin Annette Müller.