Fachberatung Quartiersentwicklung

Neue Fachberaterin

Seit 15. September 2025 ist Rebecca Waldenmeier die neue Fachberaterin für Quartiersentwicklung in der Geschäftsstelle des Landkreistags.
Daniel Werthwein · Landkreistag Baden-Württemberg · 15. September 2025
©

Die Fachberatung ist Teil der Landesstrategie "Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten." und wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gefördert und finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Mit Frau Waldenmeier konnte eine erfahrene Fachkraft mit mehrjähriger Erfahrung in einem Landratsamt für die Fachberatung gewonnen werden. Sie war ab 2016 als Altenhilfefachberaterin u. a. für die Umsetzung der Kommunalen Pflegekonferenz Ostalbkreis und den Pflegestützpunkt im Ostalbkreis verantwortlich und steht daher schon lange mit dem Landkreistag und den Landkreisen in Verbindung.

Die Fachberatung Quartiersentwicklung des Landkreistags ist Teil des Gemeinsamen Kommunalen Kompetenzzentrums für Quartiersentwicklung (GKZ.QE) der drei kommunalen Landesverbände unter dem Dach der Landesstrategie "Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten." Die Fachberatung begleitet und unterstützt Landkreise durch individuelle Beratung zur Quartiersentwicklung, detaillierte Informationen zu den aktuellen Förderprogrammen, Konzeptentwicklung und Projekterarbeitung. Die Fachberatungsstelle veranstaltet gemeinsam mit der Fachberatungsstelle Bürgerschaftliches Engagement die jährliche Fachtagung „Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft“. Des Weiteren organisiert und beteiligt sie sich bei Beratungs-, Regional- und Fachtagen.

Frau Waldenmeier wird an die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers, Herrn Teufel, anknüpfen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Bei Fragen und Anliegen können Sie sich jederzeit gerne bei ihr melden.

Kontaktdaten Fachberatung Quartiersentwicklung

Rebecca Waldenmeier
Landkreistag Baden-Württemberg
Tel. 0711/22462-36
E-Mail: waldenmeier@landkreistag-bw.de

Daniel Werthwein ist Referent für Pflege, Integration und soziale Sicherung beim Landkreistag Baden-Württemberg
Teilen