Neuauflage der Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ verfügbar

Sechs Landkreise präsentieren Quartiers- und Qualifizierungsprojekte

Die neu aufgelegte Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ veranschaulicht anhand von sechs ausgewählten Projekten eindrucksvoll die bedeutende Rolle der Landkreise. Sie zeigt praxisnah, wie diese Vorhaben gestaltet und umgesetzt werden können.
Maximilian Teufel · Landkreistag Baden-Württemberg · 26. Mai 2025
©

Vor zwei Jahren, im ersten Halbjahr 2023, wurde die Broschüre „Landkreise und Quartiersentwicklung“ in der Schriftenreihe des Landkreistages veröffentlicht. Sie dient als praxisnahes Instrument zur Darstellung erfolgreicher Beispiele der Quartiersentwicklung auf Landkreisebene und unterstreicht die zentrale Rolle der Landkreise in diesem Prozess.

Mit über 2.000 Exemplaren fand die Erstauflage großen Anklang in den Landkreisen, Städten und Gemeinden. Besonders gefragt war sie bei Kommunalen Pflegekonferenzen, Gesundheitskonferenzen sowie Fachtagungen als wertvolle Inspirationsquelle und Impulsgeberin.

Die zwischenzeitlich gestarteten und weiterentwickelten Projekte der Landkreise boten den Anlass für eine Überarbeitung der Broschüre. Am 7. Mai 2025 wurde die Neuauflage der Broschüre im Rahmen der 22. Reichenauer Tage 2025 veröffentlicht.

Die Neuauflage wurde um folgende wesentliche Bestandteile erweitert:

  • Vorstellung der Quartiersprojekte aus den Landkreisen Heidenheim, Breisgau-Hochschwarzwald, dem Alb-Donau-Kreis sowie dem Bodenseekreis in einheitlichen Projektsteckbriefen.
  • Wissenschaftlicher Beitrag von Prof. Dr. Peter Dehne (Hochschule Neubrandenburg) zur Rolle der Landkreise und weiterer Akteure in der Quartiersentwicklung sowie zur Bedeutung neuer Ko-Produktionen auf dem Weg zu sorgenden Gemeinschaften.
  • Erweiterung um einen zentralen Aspekt der Quartiersentwicklung: die Qualifizierung haupt- und ehrenamtlich Tätiger. Der Schwarzwald-Baar-Kreis und der Ortenaukreis veranschaulichen beispielhaft, wie Landkreise den Qualifizierungsbaustein der Landesstrategie erfolgreich nutzen und Fach- sowie Führungskräfte in den Bereichen Quartiersentwicklung und Sozialplanung gezielt fortbilden können.

Die Broschüre bietet wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Ansätze für eine zukunftsorientierte Quartiersentwicklung auf Landkreisebene und ist hier einseh- und downloadbar.

Sie interessieren sich für die Quartiersentwicklung oder möchten Exemplare für Ihre Veranstaltung bestellen?

Wenden Sie sich an unseren Fachberater für Quartiersentwicklung:

Maximilian Teufel
Telefon: 0711 / 224 62-31
E-Mail: teufel@landkreistag-bw.de

Maximilian Teufel ist Fachberater für Quartiersentwicklung in der Geschäftsstelle des Landkreistags Baden-Württemberg
Teilen