Neue inhaltliche Impulse für die seit dem Jahr 2019 bestehende Partnerschaft des Rhein-Neckar-Kreises mit der chinesischen Stadt Taicang: Im Rahmen einer Delegationsreise mit Mitgliedern des Kreistages unter Leitung von Landrat Stefan Dallinger Anfang August wurde unter anderem eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung geschlossen.
Mit dem Beginn der Erschließungsarbeiten auf dem Quartier „Hangweide“ nimmt eines der derzeit größten städtebaulichen Entwicklungsprojekte im Rems-Murr-Kreis Form an. Die Projektgemeinschaft Hangweide bestehend aus der GEMEINDE KERNEN, der LBBW IMMOBILIEN KOMMUNALENTWICKLUNG GMBH und der KREISBAUGRUPPE, entwickelt auf der Hangweide ein lebendiges und vielfältiges Quartier.
Reges Interesse an der Nacht der offenen Tür gemeinsam mit Polizei und AOK im Rahmen der Remstal Museumsnacht
Gemeinsam mit dem Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie treibt der Rhein-Neckar-Kreis das Thema Smart City sowie Smart Region voran. Hierzu wird eine LoRaWAN-Infrastruktur im urbanen Raum des Kreises errichtet, um Daten für verschiedenste Anwendungsfälle zu erheben und weiterzuverarbeiten.
Innovative Bauweise für eine zukunftsorientierte Verwaltung