Jugendtreff Enzberg und Demenzzentrum starten Kunst-Kooperation
„Wir sind erneut ein ausgezeichneter Fairtrade-Landkreis.“
Auch in der neuen Sitzungsperiode unterstützen der Enzkreis die Arbeit des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) aktiv: Acht Kreistags-Mitglieder werden in den kommenden drei Jahren in den Fachausschüssen und Arbeitskreisen mitarbeiten.
Im Gemeindewald Keltern konnte erstmals ein Goldschakal für den Enzkreis nachgewiesen werden. Eine Fotofalle der örtlichen Jägerschaft lieferte dazu das entscheidende Bildmaterial. Der Nachweis wurde von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) als sogenannter C1-Nachweis – also als ein gesicherter Nachweis – bestätigt.
Sechs Gemeinde- und Kreisräte, dazu die Stellvertreterin des Landrats und die städtische Europa-Beauftragte, nahmen an der Delegiertenversammlung des Rats der Gemeinden und Regionen (RGRE) in Jena teil.