Spektrum
A B C E F G H K L M N O R S T W Z
Wie SmartFood den Lebensmittelretter-Ehrgeiz weckt

Rund 100 Personen im Zollernalbkreis dokumentieren im Rahmen des Pilotprojekts SmartFood BaWü genau, welche, wieviele und warum Lebensmittel bei ihnen im Mülleimer landen. Wie geht es ihnen damit – und was macht das mit einem? Darüber berichtet Sylvia Schiefer.

Zollernalbkreis
12. Februar 2025
Pilotprojekt SmartFood BaWü: Teilnehmende berichten von ersten Erfahrungen

Das Pilotprojekt Smart Food BaWü zur Messung von Lebensmittelabfällen in Privathaushalten ist im Zollernalbkreis gut angelaufen. Das wurde bei einem ersten Informationstreffen knapp zwei Monate nach dem Auftakt deutlich.

Zollernalbkreis
28. Oktober 2024
Wasserrettung im Zollernalbkreis: Zusammenarbeit, Weiterentwicklung und Klimaherausforderungen im Fokus

Für die Sicherheit der Bevölkerung ist die Wasserrettung von großer Bedeutung – diese wird angesichts der klimatischen Entwicklungen noch steigen. Der Zollernalbkreis ist darauf durch gezielte Investitionen und der engen Zusammenarbeit zwischen den Rettungseinheiten vorbereitet.

Zollernalbkreis
04. Oktober 2024
Lebensmittelabfälle: Sylvia Schiefer und Ralf Dammasch wollen’s genau wissen

Das Projekt SmartFood BaWü zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen steht kurz vor dem Start. Engagiert mit dabei: Sylvia Schiefer und Ralf Dammasch.

Zollernalbkreis
20. August 2024
Mehrjährige Genehmigungen: Verkehrsamt Zollernalbkreis ist Vorreiter

„Einfach machen“ – unter diesem Motto hat das Verkehrsamt Zollernalbkreis bereits im vergangenen Jahr ein Pilotprojekt gestartet, um Vereine von einem Übermaß an Bürokratie zumindest teilweise zu entlasten und Regelungen bürgerfreundlich auszugestalten.

Zollernalbkreis
19. August 2024
Immer up-to-date mit dem Newsletter