Wie kann schulische Bildung die Zukunft aktiv gestalten und zugleich den Herausforderungen unserer Zeit begegnen? Mit dieser Leitfrage eröffnete das „Bündnis Schule der Zukunft Schwäbisch Gmünd“ die 14. Bildungskonferenz.
Am vergangenen Montag (13. Oktober 2025) wurden im Landratsamts Ostalbkreis in Aalen rund 340 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihren außerordentlichen Einsatz während der schweren Unwetterlage im Juni 2024.
Am vergangenen Donnerstag (09.10.2025) wurde der Ostalbkreis im Rahmen der Qualitätsoffensive der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) für die Erreichung der Qualitätsstufe ausgezeichnet.
Kürzlich fand die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie im Ostalbkreis statt. Rund 60 Engagierte aus Politik, Verwaltung, Schulen, Vereinen und Zivilgesellschaft kamen im Landratsamt in Aalen zusammen, um über die Zukunft der Demokratie in der Region zu diskutieren und konkrete Ideen für mehr Beteiligung zu entwickeln.
25 Jahre vhs Ortenau - Herbst-/Wintersemester startet mit vielfältigen Angeboten