Neun Beschäftigte des Landratsamts Ostalbkreis haben kürzlich ihre IHK-Zertifizierung zum Smart City Expert erhalten. Im Rahmen des Projekts „Digitale Kreisentwicklungs-
strategie“ haben sie beim Zentrum für digitale Entwicklung Westhausen - ZDE - den deutschlandweit einmaligen Lehrgang absolviert und sich rund ein Jahr lang in Sachen Datenstrategie, Dateninfrastruktur, Plattformen und anderen technischen Anwendungen weitergebildet.
Ab sofort gibt es beim Landratsamt sowie in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Ostalbkreis und online unter www.ostalbkreis.de/altenhilfe die neue Broschüre „Barrierefreies Leben und Wohnen in jeder Lebensphase“.
Um junge Ärztinnen und Ärzte frühzeitig für die Region zu gewinnen, hat der Ostalbkreis sein Stipendienprogramm grundlegend überarbeitet. Statt nur eines Förderwegs stehen Studierenden jetzt drei Fördermodelle zur Verfügung – passgenau ausgerichtet auf die unterschiedlichen Wege und Stationen der ärztlichen Ausbildung.
„Wir waren überwältigt von dem großen Interesse der Bevölkerung an unseren Resilienzberatungsschulungen. Damit haben wir gar nicht gerechnet“, so Sabrina Günther, Koordinatorin des Resilienzzentrums.
Der Ostalbkreis zählt im aktuellen Prognos Zukunftsatlas 2025 zu den zukunftsstärksten Regionen Deutschlands.