22. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft
Daseinsvorsorge neu denken
Eine wirksame Daseinsvorsorge und lebendige Quartiere sind die Grundlage für ein gutes Zusammenleben. Um den vielschichtigen sozialen Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Bedarfen und Bedürfnissen der Quartiere entsprechen, braucht es neue, kreative und gemeinschaftliche Ansätze.
Daniel Werthwein
Landkreistag Baden-Württemberg
27. Januar 2025
Eine wirksame Daseinsvorsorge und lebendige Quartiere sind die Grundlage für ein gutes Zusammenleben. Um den vielschichtigen sozialen Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Bedarfen und Bedürfnissen der Quartiere entsprechen, braucht es neue, kreative und gemeinschaftliche Ansätze.
Daniel Werthwein
Landkreistag Baden-Württemberg
27. Januar 2025
Auf dem Weg zu mehr Krisenfestigkeit im Quartier
Quartierswerkstatt 2.0: Landkreise im Austausch und mit Projekten gegen Einsamkeit
Am 28. November 2024 versammelten sich mehr als 20 Fachkräfte aus den Landratsämtern in Baden-Württemberg im Festsaal des Seniorenzentrums Martha-Maria zur Quartierswerkstatt 2.0, um sich an diesem Tag unter anderem der Frage zu widmen, wie Einsamkeit in unserer Gesellschaft begegnet werden kann und welchen Beitrag Landkreise dazu leisten.
Maximilian Teufel
Landkreistag Baden-Württemberg
09. Dezember 2024
Am 28. November 2024 versammelten sich mehr als 20 Fachkräfte aus den Landratsämtern in Baden-Württemberg im Festsaal des Seniorenzentrums Martha-Maria zur Quartierswerkstatt 2.0, um sich an diesem Tag unter anderem der Frage zu widmen, wie Einsamkeit in unserer Gesellschaft begegnet werden kann und welchen Beitrag Landkreise dazu leisten.
Maximilian Teufel
Landkreistag Baden-Württemberg
09. Dezember 2024
SAVE THE DATE: Fachtagung 2025
Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft
Im Mittelpunkt der 22. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft steht die Frage, wie die soziale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld gesellschaftlicher Transformation gestaltet werden kann.
Christine Stutz
Landkreistag Baden-Württemberg
20. September 2024
Im Mittelpunkt der 22. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft steht die Frage, wie die soziale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld gesellschaftlicher Transformation gestaltet werden kann.
Christine Stutz
Landkreistag Baden-Württemberg
20. September 2024
Quartiers-Projekte profitieren von Landesförderung „Quartiersimpulse“
Acht Kommunen erhalten 660.000 Euro für neue Quartiersprojekte
Mit 115.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration den Landkreis Heidenheim und seine Projektpartner bei der Umsetzung des Quartiers-Projekts für mehr Generationengerechtigkeit.
Maximilian Teufel
Landkreistag Baden-Württemberg
30. August 2024
Mit 115.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration den Landkreis Heidenheim und seine Projektpartner bei der Umsetzung des Quartiers-Projekts für mehr Generationengerechtigkeit.
Maximilian Teufel
Landkreistag Baden-Württemberg
30. August 2024
Sport schafft Gemeinschaft, ermöglicht Teilhabe und stiftet Werte
Landkreistag stellt bei den 21. Reichenauer Tage die soziale Dimension von Bewegung und Sport in den Mittelpunkt
Unter dem Titel „BE wegung fördern. Gemeinschaft. Teilhabe. Werte.“ fanden am 19. April 2024 die 21. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft statt.
Michael Schlichenmaier
Landkreistag Baden-Württemberg
29. April 2024
Unter dem Titel „BE wegung fördern. Gemeinschaft. Teilhabe. Werte.“ fanden am 19. April 2024 die 21. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft statt.
Michael Schlichenmaier
Landkreistag Baden-Württemberg
29. April 2024
Weitere Landesförderung für Quartiersprojekte
Förderprogramm „Quartiersimpulse“: Mehr als 600.000 Euro für acht neue Projekte
Je 115.000 Euro finanzielle Förderung erhalten der Alb-Donau-Kreis und der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam. Gestalten.“ zur Stärkung ihrer Quartiere.
Maximilian Teufel
Landkreistag Baden-Württemberg
26. April 2024
Je 115.000 Euro finanzielle Förderung erhalten der Alb-Donau-Kreis und der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam. Gestalten.“ zur Stärkung ihrer Quartiere.
Maximilian Teufel
Landkreistag Baden-Württemberg
26. April 2024