Heiner
Scheffold
, Landrat des Alb-Donau-Kreises, wurde in der heutigen Mitgliederversammlung der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG) als Vorstandsvorsitzender der BWKG für weitere zwei Jahre bestätigt. Scheffold ist seit 2021 BWKG-Vorstandsvorsitzender.
Heiner
Scheffold
, Landrat des Alb-Donau-Kreises, wurde in der heutigen Mitgliederversammlung der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG) als Vorstandsvorsitzender der BWKG für weitere zwei Jahre bestätigt. Scheffold ist seit 2021 BWKG-Vorstandsvorsitzender.
Alb-Donau-Kreis
10. Juli 2025
Dr. Diana
Kohlmann
wird Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Alb-Donau-Kreis. Frau Dr. Kohlmann studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und beendete das Zweite juristische Staatsexamen im Jahr 2013. Nach ihrem Studium war sie zunächst als Akademische Mitarbeiterin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg tätig, bevor sie 2014 in die Landesverwaltung Baden-Württemberg eintrat und eine Tätigkeit beim Landratsamt Ortenaukreis aufnahm. Es folgten Verwendungen beim Innenministerium und beim Regierungspräsidium Freiburg. Seit März 2020 ist Frau Dr. Kohlmann Dezernentin des Dezernats „Ländlicher Raum“ beim Landratsamt Ortenaukreis. Sie tritt zum 1. August die Nachfolge von Herrn Markus Möller an, der zum 1. Juli 2025 neuer Landrat des Landkreises Göppingen wird.
Dr. Diana
Kohlmann
wird Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Alb-Donau-Kreis. Frau Dr. Kohlmann studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und beendete das Zweite juristische Staatsexamen im Jahr 2013. Nach ihrem Studium war sie zunächst als Akademische Mitarbeiterin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg tätig, bevor sie 2014 in die Landesverwaltung Baden-Württemberg eintrat und eine Tätigkeit beim Landratsamt Ortenaukreis aufnahm. Es folgten Verwendungen beim Innenministerium und beim Regierungspräsidium Freiburg. Seit März 2020 ist Frau Dr. Kohlmann Dezernentin des Dezernats „Ländlicher Raum“ beim Landratsamt Ortenaukreis. Sie tritt zum 1. August die Nachfolge von Herrn Markus Möller an, der zum 1. Juli 2025 neuer Landrat des Landkreises Göppingen wird.
Alb-Donau-Kreis
24. Juni 2025
Heiner
Scheffold
wurde erneut zum Landrat des Alb-Donau-Kreises gewählt. Der neue Kreistag hat in seiner öffentlichen Sitzung am 24. Juli 2024 wiedergewählt. Scheffold war einziger Kandidat. Er tritt damit im Herbst seine zweite Amtszeit an. Auf ihn entfielen 53 von 60 Stimmen (84%). Heiner Scheffold ist seit 2016 Landrat des Alb-Donau-Kreises. Seine aktuelle Amtszeit endet mit Ablauf des 30. Septembers 2024.
Heiner
Scheffold
wurde erneut zum Landrat des Alb-Donau-Kreises gewählt. Der neue Kreistag hat in seiner öffentlichen Sitzung am 24. Juli 2024 wiedergewählt. Scheffold war einziger Kandidat. Er tritt damit im Herbst seine zweite Amtszeit an. Auf ihn entfielen 53 von 60 Stimmen (84%). Heiner Scheffold ist seit 2016 Landrat des Alb-Donau-Kreises. Seine aktuelle Amtszeit endet mit Ablauf des 30. Septembers 2024.
Alb-Donau-Kreis
24. Juli 2024
Dr. Michelle
Flohr
ist neue Dezernentin für Jugend und Soziales im Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Sie folgt auf Josef Barabeisch, der das Sozialdezernat elf Jahre geleitet hat und Ende Mai in den Ruhestand tritt. Dr. Flohr war zuvor bei der Stadt Ulm als Geschäftsführerin des Jobcenters tätig.
Dr. Michelle
Flohr
ist neue Dezernentin für Jugend und Soziales im Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Sie folgt auf Josef Barabeisch, der das Sozialdezernat elf Jahre geleitet hat und Ende Mai in den Ruhestand tritt. Dr. Flohr war zuvor bei der Stadt Ulm als Geschäftsführerin des Jobcenters tätig.
Alb-Donau-Kreis
25. April 2023