MichaelGroßerübernimmt ab 17. November 2025 die Führung des Dezernats für den Ländlichen Raum im Landratsamt Ortenaukreis. Der 38-jährige Jurist ist im Ortenaukreis kein Unbekannter. Nach seiner anwaltlichen Tätigkeit in Offenburg und Kehl war er von 2017 bis 2020 im Landratsamt als Jurist für die Dezernate 5 und 6 tätig. Im Anschluss war er für die INFOBEST Kehl/Strasbourg verantwortlich und arbeitete als Referent im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Derzeit ist er Teamleiter in dem unter anderem vom Ortenaukreis finanzierten trinationalen INTERREG-Projekt „INFOBEST 4.0 – Service Zentrum Oberrhein“ und kümmert sich zudem um die Digitalisierung und Geschäftsprozessoptimierung des INFOBEST-Netzwerks. Der gebürtige Karlsruher bringt langjährige juristische Erfahrung, breite Verwaltungskompetenz und eine ausgeprägte Team- und Führungskultur mit. Michael Großer folgt auf Diana Kohlmann, die kürzlich zum Alb-Donau-Kreis als Erste Landesbeamtin gewechselt ist.
Ortenaukreis
07. Oktober 2025
MichaelGroßerübernimmt ab 17. November 2025 die Führung des Dezernats für den Ländlichen Raum im Landratsamt Ortenaukreis. Der 38-jährige Jurist ist im Ortenaukreis kein Unbekannter. Nach seiner anwaltlichen Tätigkeit in Offenburg und Kehl war er von 2017 bis 2020 im Landratsamt als Jurist für die Dezernate 5 und 6 tätig. Im Anschluss war er für die INFOBEST Kehl/Strasbourg verantwortlich und arbeitete als Referent im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Derzeit ist er Teamleiter in dem unter anderem vom Ortenaukreis finanzierten trinationalen INTERREG-Projekt „INFOBEST 4.0 – Service Zentrum Oberrhein“ und kümmert sich zudem um die Digitalisierung und Geschäftsprozessoptimierung des INFOBEST-Netzwerks. Der gebürtige Karlsruher bringt langjährige juristische Erfahrung, breite Verwaltungskompetenz und eine ausgeprägte Team- und Führungskultur mit. Michael Großer folgt auf Diana Kohlmann, die kürzlich zum Alb-Donau-Kreis als Erste Landesbeamtin gewechselt ist.Ortenaukreis07. Oktober 2025ThorstenErnywird neuer Landrat des Ortenaukreises. Mit 40 Stimmen im dritten Wahlgang wählte der Kreistag des Ortenaukreises am Dienstagnachmittag Gengenbachs Bürgermeister Erny zum Nachfolger des scheidenden Landrats Frank Scherer. Thorsten Erny (55) ist seit 2011 Bürgermeister der Stadt Gengenbach. 2019 wurde er mit 96,9 Prozent im Amt bestätigt. Der Diplom-Volkswirt ist CDU-Mitglied und seit 2014 Mitglied des Kreistags des Ortenaukreises und führt seit 2022 als Fraktionsvorsitzender die CDU-Kreistagsfraktion. Der zweifache Familienvater wird sein neues Amt am 1. November 2024 antreten.
Ortenaukreis
24. September 2024
ThorstenErnywird neuer Landrat des Ortenaukreises. Mit 40 Stimmen im dritten Wahlgang wählte der Kreistag des Ortenaukreises am Dienstagnachmittag Gengenbachs Bürgermeister Erny zum Nachfolger des scheidenden Landrats Frank Scherer. Thorsten Erny (55) ist seit 2011 Bürgermeister der Stadt Gengenbach. 2019 wurde er mit 96,9 Prozent im Amt bestätigt. Der Diplom-Volkswirt ist CDU-Mitglied und seit 2014 Mitglied des Kreistags des Ortenaukreises und führt seit 2022 als Fraktionsvorsitzender die CDU-Kreistagsfraktion. Der zweifache Familienvater wird sein neues Amt am 1. November 2024 antreten. Ortenaukreis24. September 2024Jens-Olaf Weiherhat zum 1. August 2023 das Amt des Forstdezernenten im Ostalbkreis übernommen. Weiher tritt damit die Nachfolge des kürzlich in den Ruhestand verabschiedeten Johann Reck an. Weiher ist im Landratsamt Ostalbkreis kein Unbekannter, denn der studierte Forstwissenschaftler leitete seit Juni 2017 die Forst-Außenstelle des Ostalbkreises in Schwäbisch Gmünd.
Ostalbkreis
01. August 2023
Jens-Olaf Weiherhat zum 1. August 2023 das Amt des Forstdezernenten im Ostalbkreis übernommen. Weiher tritt damit die Nachfolge des kürzlich in den Ruhestand verabschiedeten Johann Reck an. Weiher ist im Landratsamt Ostalbkreis kein Unbekannter, denn der studierte Forstwissenschaftler leitete seit Juni 2017 die Forst-Außenstelle des Ostalbkreises in Schwäbisch Gmünd.Ostalbkreis01. August 2023AlexandraRothist seit 1. Juni 2023 neue Dezernentin für Infrastrukturen, Baurecht und Migration im Landratsamt Ortenaukreis. Sie folgt damit dem langjährigen Dezernenten Michael Loritz nach. Alexandra Roth war bisher Leiterin des Migrationsamts und stellvertretende Dezernentin für Infrastrukturen, Baurecht und Migration im Landratsamt Ortenaukreis.
Ortenaukreis
01. Juni 2023
AlexandraRothist seit 1. Juni 2023 neue Dezernentin für Infrastrukturen, Baurecht und Migration im Landratsamt Ortenaukreis. Sie folgt damit dem langjährigen Dezernenten Michael Loritz nach. Alexandra Roth war bisher Leiterin des Migrationsamts und stellvertretende Dezernentin für Infrastrukturen, Baurecht und Migration im Landratsamt Ortenaukreis.Ortenaukreis01. Juni 2023TobiasBraunist neuer Obmann der Landesarbeitsgemeinschaft der Beauftragten für Suchtprävention/Kommunalen Suchtbeauftragten in Baden-Württemberg. In ihrer Sitzung vom 24. April 2023 in Freiburg wurde Braun als neuer Obmann gewählt.
Ostalbkreis
24. April 2023
TobiasBraunist neuer Obmann der Landesarbeitsgemeinschaft der Beauftragten für Suchtprävention/Kommunalen Suchtbeauftragten in Baden-Württemberg. In ihrer Sitzung vom 24. April 2023 in Freiburg wurde Braun als neuer Obmann gewählt.
Ostalbkreis24. April 2023