Anmeldung ab sofort möglich
21. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft
Bewegung und Sport machen nicht nur fit. Ihnen kommt – jenseits von Höchstleistungen und Medaillen – zugleich eine zutiefst soziale Dimension zu. Der Breitensport verbindet Menschen, beugt der Einsamkeit vor und fördert Gesundheit sowie Teilhabe, Inklusion und Integration.
Daniel Werthwein
Landkreistag Baden-Württemberg
29. Januar 2024
Bewegung und Sport machen nicht nur fit. Ihnen kommt – jenseits von Höchstleistungen und Medaillen – zugleich eine zutiefst soziale Dimension zu. Der Breitensport verbindet Menschen, beugt der Einsamkeit vor und fördert Gesundheit sowie Teilhabe, Inklusion und Integration.
Daniel Werthwein
Landkreistag Baden-Württemberg
29. Januar 2024
Bürgerschaftliches Engagement im Wandel
Ehrenamt wieder attraktiv machen
Wenn der Posten des Kassenwarts nicht mehr besetzt werden kann und keine neuen Mitglieder dem Verein beitreten, beginnt im Vorstand das Grübeln. Das Bürgerschaftliche Engagement befindet sich in einer Phase der Veränderung. Alte Gewissheiten zählen nicht mehr, was also tun? Ein Zwischenfazit des Projekts MHoch3, das Engagierte fit für die Zukunft machen will.
Marco Schwind
Ortenaukreis
09. Oktober 2023
Wenn der Posten des Kassenwarts nicht mehr besetzt werden kann und keine neuen Mitglieder dem Verein beitreten, beginnt im Vorstand das Grübeln. Das Bürgerschaftliche Engagement befindet sich in einer Phase der Veränderung. Alte Gewissheiten zählen nicht mehr, was also tun? Ein Zwischenfazit des Projekts MHoch3, das Engagierte fit für die Zukunft machen will.
Marco Schwind
Ortenaukreis
09. Oktober 2023
Kreisseniorenräte
Seismographen der Bedarfe älterer Menschen
Die Generation 65plus des 21. Jahrhunderts mischt kräftig mit und stellt ihre Kompetenzen in den Dienst der Gesellschaft und Politik. Die 40 aktiven Kreisseniorenräte in Baden-Württemberg stellen als Fürsprecher für ältere Bürger*innen einen Gewinn für jeden Landkreis dar.
Bernd Ebert
Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.
06. Oktober 2023
Die Generation 65plus des 21. Jahrhunderts mischt kräftig mit und stellt ihre Kompetenzen in den Dienst der Gesellschaft und Politik. Die 40 aktiven Kreisseniorenräte in Baden-Württemberg stellen als Fürsprecher für ältere Bürger*innen einen Gewinn für jeden Landkreis dar.
Bernd Ebert
Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.
06. Oktober 2023
Editorial
"… und so sich Leben im Leben vollende"
Lebensqualität und der Ruf nach mehr davon bedeuten in jeder Lebensphase etwas anderes. In der Lebensphase des Alterns spielt dabei neben manchem Sonstigen der soziale Zusammenhalt eine zentrale Rolle.
Prof. Dr. Alexis von Komorowski
Landkreistag Baden-Württemberg
06. Oktober 2023
Lebensqualität und der Ruf nach mehr davon bedeuten in jeder Lebensphase etwas anderes. In der Lebensphase des Alterns spielt dabei neben manchem Sonstigen der soziale Zusammenhalt eine zentrale Rolle.
Prof. Dr. Alexis von Komorowski
Landkreistag Baden-Württemberg
06. Oktober 2023
SAVE THE DATE: Fachtagung 2024
21. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft
Im Fokus der Fachtagung zum Thema „BEwegung fördern. Gemeinschaft. Teilhabe. Werte.“ steht die Bedeutung von Bewegung und Sport für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Bürgerschaftliches Engagement in diesem Bereich verbindet Menschen und überwindet Grenzen. Es stärkt die Gemeinschaft, fördert Teilhabe, mindert Einsamkeit, verbessert Gesundheit und Lebensqualität. Es ist der Bereich, in dem die meisten Menschen ehrenamtlich engagiert sind.
Christine Stutz
Landkreistag Baden-Württemberg, Stuttgart
20. September 2023
Im Fokus der Fachtagung zum Thema „BEwegung fördern. Gemeinschaft. Teilhabe. Werte.“ steht die Bedeutung von Bewegung und Sport für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Bürgerschaftliches Engagement in diesem Bereich verbindet Menschen und überwindet Grenzen. Es stärkt die Gemeinschaft, fördert Teilhabe, mindert Einsamkeit, verbessert Gesundheit und Lebensqualität. Es ist der Bereich, in dem die meisten Menschen ehrenamtlich engagiert sind.
Christine Stutz
Landkreistag Baden-Württemberg, Stuttgart
20. September 2023
Engagement würdigen und anerkennen
13. Ehrenamtsevent im Neckar-Odenwald-Kreis
Landrat Dr. Achim Brötel würdigte beim 13. Ehrenamtsevent des Landkreises das Engagement von Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen. Rund 850 engagierte Bürgerinnen und Bürger waren zu Gast.
Claudia Gerathewohl
Neckar-Odenwald-Kreis
19. Juli 2023
Landrat Dr. Achim Brötel würdigte beim 13. Ehrenamtsevent des Landkreises das Engagement von Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen. Rund 850 engagierte Bürgerinnen und Bürger waren zu Gast.
Claudia Gerathewohl
Neckar-Odenwald-Kreis
19. Juli 2023