Von grau zu bunter Vielfalt
"Gemeinsam krea(k)tiv!"
Unter diesem Motto fand zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar, am Samstag, den 17. September 2022, ein gemeinsames Projekt des Rhein-Neckar-Kreises, der Stadt Eberbach und der Gemeinschaftsschule Eberbach statt.
Reinhard Mitschke
Rhein-Neckar-Kreis
02. Dezember 2022
Unter diesem Motto fand zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar, am Samstag, den 17. September 2022, ein gemeinsames Projekt des Rhein-Neckar-Kreises, der Stadt Eberbach und der Gemeinschaftsschule Eberbach statt.
Reinhard Mitschke
Rhein-Neckar-Kreis
02. Dezember 2022
Pilotprojekt mit LoRaWAN
Frühzeitige Waldbranderkennung im Rhein-Neckar-Kreis
Die Digitalisierung schreitet auch in der Verwaltung immer weiter voran und somit heißt es unter anderem auch Daten intelligenter zu erfassen, zu verarbeiten und für weitere Anwendungen zu verwenden.
Philipp Hupach
Rhein-Neckar-Kreis
29. Juni 2023
Die Digitalisierung schreitet auch in der Verwaltung immer weiter voran und somit heißt es unter anderem auch Daten intelligenter zu erfassen, zu verarbeiten und für weitere Anwendungen zu verwenden.
Philipp Hupach
Rhein-Neckar-Kreis
29. Juni 2023
WIR.DER KREIS.
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis auf dem Weg zu einem neuen Selbstverständnis
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gestaltet den Wandel. Eine Mitarbeitendenbefragung war der Start für einen Veränderungsprozess hin zu einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Die eingeleitete Weiterentwicklung ist essenziell, um Mitarbeitende zu halten und gleichzeitig gute Fachkräfte zu gewinnen.
Louisa Rückert
Rhein-Neckar-Kreis
07. Juli 2023
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gestaltet den Wandel. Eine Mitarbeitendenbefragung war der Start für einen Veränderungsprozess hin zu einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Die eingeleitete Weiterentwicklung ist essenziell, um Mitarbeitende zu halten und gleichzeitig gute Fachkräfte zu gewinnen.
Louisa Rückert
Rhein-Neckar-Kreis
07. Juli 2023
Service-RNK
Der digitale Verwaltungsservice des Rhein-Neckar-Kreises
Die Digitalisierung verändert zunehmend die Art und Weise, wie Bürgerinnen und Bürger mit der Verwaltung interagieren. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat der Rhein-Neckar-Kreis mit Service-RNK eine zentrale Plattform geschaffen, die Verwaltungsdienstleistungen einfacher und digital verfügbar macht.
Nadia Engert
Rhein-Neckar-Kreis
04. Juli 2025
Die Digitalisierung verändert zunehmend die Art und Weise, wie Bürgerinnen und Bürger mit der Verwaltung interagieren. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat der Rhein-Neckar-Kreis mit Service-RNK eine zentrale Plattform geschaffen, die Verwaltungsdienstleistungen einfacher und digital verfügbar macht.
Nadia Engert
Rhein-Neckar-Kreis
04. Juli 2025