European Energy Award
Fünf Landkreise im Südwesten ausgezeichnet
Am 21. Februar 2025 haben 35 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Staatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh die europaweite Auszeichnung. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) koordiniert die eea-Aktivitäten im Land.
Nadine Derber
KEA-BW
26. Februar 2025
Am 21. Februar 2025 haben 35 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Staatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh die europaweite Auszeichnung. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) koordiniert die eea-Aktivitäten im Land.
Nadine Derber
KEA-BW
26. Februar 2025
Verleihung des European Energy Award
Fünf Landkreise im Südwesten ausgezeichnet
Am 15. Juli 2024 haben 22 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Der Landkreis Göppingen erreichte in dieser Gruppe die beste Punktzahl im Klimaschutzranking. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) koordiniert die eea-Aktivitäten im Land.
Nadine Derber
KEA-BW
15. Juli 2024
Am 15. Juli 2024 haben 22 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Der Landkreis Göppingen erreichte in dieser Gruppe die beste Punktzahl im Klimaschutzranking. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) koordiniert die eea-Aktivitäten im Land.
Nadine Derber
KEA-BW
15. Juli 2024
Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke
Sonne und Wasser geben der Energiewende im Landkreis Rastatt einen kräftigen Schub
Mit dem Ausbau des Pumpspeicherkraftwerks in der Schwarzenbach-Talsperre wird die Stromversorgung in Mittelbaden noch sicherer. Überhaupt spielt die Wasserkraft eine entscheidende Rolle bei der Energiewende im Landkreis Rastatt, wie Landrat Prof. Dr. Christian Dusch bei der Tunnelanschlagsfeier deutlich machte.
Michael Janke
Landkreis Rastatt
28. Juni 2024
Mit dem Ausbau des Pumpspeicherkraftwerks in der Schwarzenbach-Talsperre wird die Stromversorgung in Mittelbaden noch sicherer. Überhaupt spielt die Wasserkraft eine entscheidende Rolle bei der Energiewende im Landkreis Rastatt, wie Landrat Prof. Dr. Christian Dusch bei der Tunnelanschlagsfeier deutlich machte.
Michael Janke
Landkreis Rastatt
28. Juni 2024