Die Lebensrealität vor Ort beginnt mit den Entscheidungen in Brüssel
Gesetze suchen sich ihren Weg durch die Verwaltungsebenen. Daher müssen Kommunen über kurz oder lang die Auswirkungen europäischer Rechtsvorschriften tragen. Eine rechtzeitige und deutliche Mitsprache ist deshalb unerlässlich.
Dr. Christoph SchnaudigelLandkreis Karlsruhe11. April 2024
Gesetze suchen sich ihren Weg durch die Verwaltungsebenen. Daher müssen Kommunen über kurz oder lang die Auswirkungen europäischer Rechtsvorschriften tragen. Eine rechtzeitige und deutliche Mitsprache ist deshalb unerlässlich.
Dr. Christoph SchnaudigelLandkreis Karlsruhe11. April 2024
Verfahrenslotsinnen und -lotsen
Familien mit beeinträchtigten Kindern werden nicht alleine gelassen
Der Weg zu Sozialleistungen kann undurchsichtig sein. Gerade junge Menschen, die schon durch körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen belastet sind, brauchen hierbei Unterstützung. Das gilt auch für ihre Familien. Dazu wurden im Landratsamt Karlsruhe Verfahrenslotsinnen und -lotsen aufgestellt.
Janina Keller-RaviolLandkreis Karlsruhe05. Juli 2024
Der Weg zu Sozialleistungen kann undurchsichtig sein. Gerade junge Menschen, die schon durch körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen belastet sind, brauchen hierbei Unterstützung. Das gilt auch für ihre Familien. Dazu wurden im Landratsamt Karlsruhe Verfahrenslotsinnen und -lotsen aufgestellt.
Janina Keller-RaviolLandkreis Karlsruhe05. Juli 2024
Teilhabe im Alter
Die Pflegestützpunkte und Kommunen bieten Informationen und Raum für die Gestaltung der dritten Lebensphase
Der demografische Wandel stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen.
Julia LampertLandkreis Karlsruhe06. Oktober 2023
Der demografische Wandel stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen.
Julia LampertLandkreis Karlsruhe06. Oktober 2023
Neuste Videos
Die Verwaltung der Zukunft
Der Landkreis Karlsruhe positioniert sich für die nächsten 50 Jahre
Der ÖPNV wird nachhaltiger und leistungsfähiger
Die eigene Ladeinfrastruktur bringt E-Mobilität im Landkreis voran
Der Landkreis Karlsruhe bietet Busunternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) an, die eigens aufgebaute Infrastruktur zum Laden von elektrisch betriebenen Fahrzeugen zu nutzen. Das stärkt den ÖPNV als Ganzen und bringt Vorteile für die Fahrgäste.
Janina Keller-RaviolLandkreis Karlsruhe15. Dezember 2023
Der Landkreis Karlsruhe bietet Busunternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) an, die eigens aufgebaute Infrastruktur zum Laden von elektrisch betriebenen Fahrzeugen zu nutzen. Das stärkt den ÖPNV als Ganzen und bringt Vorteile für die Fahrgäste.
Janina Keller-RaviolLandkreis Karlsruhe15. Dezember 2023
Die Verwaltung der Zukunft
Der Landkreis Karlsruhe positioniert sich für die nächsten 50 Jahre
Auf den ersten Blick geht es nur um ein Gebäude. Doch mit der Entscheidung, wie und wo das Landratsamt künftig arbeitet, werden Akzente für Klimaschutz, Leistungsfähigkeit und Bürgernähe gesetzt.
Janina Keller-RaviolLandkreis Karlsruhe27. Februar 2023
Auf den ersten Blick geht es nur um ein Gebäude. Doch mit der Entscheidung, wie und wo das Landratsamt künftig arbeitet, werden Akzente für Klimaschutz, Leistungsfähigkeit und Bürgernähe gesetzt.
Janina Keller-RaviolLandkreis Karlsruhe27. Februar 2023
Aktive Suche statt Abwarten
Der Öffentliche Dienst behauptet sich im Wettkampf der Arbeitgeber durch seine Vielfalt und seine Nähe zu gesellschaftlichen Entwicklungen
Mit einer digitalisierten und optimierten Arbeitsumgebung sowie durch neue Kontaktwege zur Rekrutierung gewinnt das Landrastamt langfristig neues Personal. Dieses wird durch verschiedene Programme individuell gestärkt.
Ulrich MaxLandkreis Karlsruhe07. Juli 2023
Mit einer digitalisierten und optimierten Arbeitsumgebung sowie durch neue Kontaktwege zur Rekrutierung gewinnt das Landrastamt langfristig neues Personal. Dieses wird durch verschiedene Programme individuell gestärkt.