Der Rems-Murr-Kreis setzt auf Digitalisierung und ein Drei-Zonen-Konzept
Drei-Zonen-Konzept - Moderne Verwaltung hoch drei
Wir arbeiten im Rems-Murr-Kreis konsequent an der Transformation der Verwaltung, an unserem Landratsamt der Zukunft. Mit unserem Drei-Zonen-Konzept schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass digitale und effiziente Verwaltungsabläufe möglich werden. Unter dem Motto: Moderne Verwaltung hoch drei!
Dr. Richard Sigel
Rems-Murr-Kreis
04. Juli 2025
Wir arbeiten im Rems-Murr-Kreis konsequent an der Transformation der Verwaltung, an unserem Landratsamt der Zukunft. Mit unserem Drei-Zonen-Konzept schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass digitale und effiziente Verwaltungsabläufe möglich werden. Unter dem Motto: Moderne Verwaltung hoch drei!
Dr. Richard Sigel
Rems-Murr-Kreis
04. Juli 2025
Vom Mittelgang zur Arbeitsweltmoderne
Das Landratsamt Böblingen denkt Flächen neu und setzt damit Maßstäbe
Mit einer Modernisierung wurde eine offene und flexible Arbeitswelt geschaffen. Diese spiegelt die strategischen Ziele wider: innovativ, effizient, digital.
Rebecca Kottmann
Landkreis Böblingen
04. Juli 2025
Mit einer Modernisierung wurde eine offene und flexible Arbeitswelt geschaffen. Diese spiegelt die strategischen Ziele wider: innovativ, effizient, digital.
Rebecca Kottmann
Landkreis Böblingen
04. Juli 2025
Mehr freie Tage, höhere Zufriedenheit und gesteigerte Arbeitgeberattraktivität
Das neue 95/100-Modell im Ortenaukreis
Mit dem innovativen 95/100-Modell bietet das Landratsamt Ortenaukreis seinen Mitarbeitenden eine moderne Form der Teilzeitbeschäftigung an, die mehr arbeitsfreie Tage ermöglicht – bei weiterhin voller Arbeitszeit. Das Modell fördert nicht nur eine bessere Work-Life-Balance, sondern steigert auch langfristig die Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden.
Elke Kasper
Ortenaukreis
04. Juli 2025
Mit dem innovativen 95/100-Modell bietet das Landratsamt Ortenaukreis seinen Mitarbeitenden eine moderne Form der Teilzeitbeschäftigung an, die mehr arbeitsfreie Tage ermöglicht – bei weiterhin voller Arbeitszeit. Das Modell fördert nicht nur eine bessere Work-Life-Balance, sondern steigert auch langfristig die Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden.
Elke Kasper
Ortenaukreis
04. Juli 2025