Schriftgröße
Kontrast
Newsletter
Schwerpunkt
Themen
Digitalisierung
Europa
Kommunales
Kreisgeschichte(n)
Landkreistag
Mobilität
Ordnung
Personal
Soziales
Umwelt
Teilhabe
Personalien
Spektrum
Schwerpunkt
Themen
Digitalisierung
Europa
Kommunales
Kreisgeschichte(n)
Landkreistag
Mobilität
Ordnung
Personal
Soziales
Umwelt
Teilhabe
Personalien
Spektrum
Datenschutz
Impressum
Schwerpunkt
Landkreisversammlung 2024
Transformation - allgegenwärtig und allumfassend
„Land und Landkreise - Gemeinsam #Wandel gestalten" - so lautete das Motto der diesjährigen Landkreisversammlung. Sie fand am 21. Oktober in Bruchsal im Landkreis Karlsruhe statt und wird in diesem Schwerpunkt der...
Prof. Dr. Alexis von Komorowski
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
13. Dezember 2024
Zur Ausgabe
Ausgewählte Artikel
Rede bei der 42. Landkreisversammlung
Land und Landkreise - Gemeinsam #Wandel gestalten
In seiner Grundsatzrede ging Landkreistagspräsident Joachim Walter insbesondere auf die Ursachen der in dieser Form bislang nie dagewesenen Krise der Landkreishaushalte ein und warb für ein partnerschaftliches Miteinander, um...
Joachim Walter
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
21. Oktober 2024
Ansprache bei der 42. Landkreisversammlung
„Klar in den Zielen, offen in den Wegen“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL erörterte in seiner Ansprache insbesondere die Themen Fluchtmigration, Energiewende und Krankenhäuser. Er zeigte sich offen in der Frage, auf welchen Wegen sich die gemeinsamen...
Winfried Kretschmann MdL
·
Staatsministerium Baden-Württemberg
·
21. Oktober 2024
Schlusswort bei der 42. Landkreisversammlung
„… wir sprechen für unsere Bürgerinnen und Bürger …“
In seinem Schlusswort bekräftigte Vizepräsident Dr. Wolf-Rüdiger Michel die klare Forderung, das Ausgabenportfolio der Landkreise und ihre Finanzausstattung endlich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Dr. Wolf-Rüdiger Michel
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
21. Oktober 2024
Meistgelesen
1
5 Tage Unwetter im Landkreis Göppingen
Prof. Dr.-Ing. Michael Reick
·
Landkreis Göppingen
·
11. Oktober 2024
2
Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!
Prof. Dr. Alexis von Komorowski
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
11. Oktober 2024
3
Landkreis Rottweil investiert jährlich rund 80.000 Euro
Andrea Schmider
·
Landkreis Rottweil
·
11. Oktober 2024
Personalien
03. März 2025
Dr. Edgar
Wais
feiert am 3. März 2025 seinen 85. Geburtstag
01. Januar 2025
Greta
Schirmer-Förster
wird neue Erste Landesbeamtin im Landkreis Reutlingen
01. Januar 2025
Jochen
Haas
ist neuer Kreiskämmerer des Landkreises Göppingen
Soziales
Kompetenz Kommunale Integrationsarbeit (KKI)
Neue Plattform für Integrationsakteur:innen stärkt Demokratie vor Ort
Ob Integration gelingt, entscheidet sich ganz wesentlich vor Ort – in Städten, Gemeinden und Landkreisen. Dort setzen sich Fachkräfte täglich dafür ein, Teilhabe zu ermöglichen und Vielfalt aktiv zu gestalten. Deshalb...
Dr. Kathrin Leipold
·
Universität Konstanz
·
26. März 2025
Wochen der Pflege im Landkreis Freudenstadt
Vernetzung und Kooperation im Flächenlandkreis - Auf dem Weg zum "Pflegegutstand"?!
Im zweijährigen Turnus finden im Landkreis Freudenstadt die Wochen der Pflege statt – ein vom Arbeitskreis Kommunale Pflegekonferenz zusammengestelltes, abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zum Thema „Älter...
Hendrik Jacobi
·
Landkreis Freudenstadt
·
18. März 2025
Frühjahrstagung AG Integrationsbeauftragte am 20. März 2025 in Friedrichshafen
5 Jahre voneinander lernen und miteinander im Gespräch bleiben
Am 20. März 2025 fand im Landratsamt Bodenseekreis die Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Integrationsbeauftragte in den Landkreisen statt. Die Tagung diente der gegenseitigen Vernetzung sowie dem Austausch der 30...
Daniel Werthwein
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
21. März 2025
Schutz und Sicherheit in Unterkünften für Geflüchtete
Gewaltschutzkonzept im Landkreis Ravensburg
Seit Anfang des Jahres 2024 arbeitet der Landkreis Ravensburg an einem umfassenden Gewaltschutzkonzept zur Verbesserung der Sicherheit in vorläufigen Flüchtlingsunterkünften. Mit klar definierten Strukturen, Standards und...
Xenia Bichert
·
Landkreis Ravensburg
·
18. Februar 2025
Digitalisierung der Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg
Weiterbildung der Mitarbeitenden unterstützt durch E-Learning-Tool
Die Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg bieten in jedem Stadt- und Landkreis mit ihrem Beratungsauftrag für Pflegebedürftige und/oder deren Angehörige oder Betreuende eine wichtige Orientierung in einem oftmals...
Simone Eckstein
·
Stuttgart
·
17. Februar 2025
22. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft
Daseinsvorsorge neu denken
Eine wirksame Daseinsvorsorge und lebendige Quartiere sind die Grundlage für ein gutes Zusammenleben. Um den vielschichtigen sozialen Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden und maßgeschneiderte Lösungen zu...
Daniel Werthwein
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
27. Januar 2025
Berufsstolz ist (k)eine Selbstverständlichkeit
Fachveranstaltung der Kommunalen Pflegekonferenz zur Wichtigkeit von Stolz
Bei der dritten Fachveranstaltung im Namen der Kommunalen Pflegekonferenz des Landkreises Konstanz diskutierten Vertreter aus den Bereichen Pflege, Pflegeschulen, Beratung und Politik über Impulse zur Stärkung von Berufsstolz...
Monika Fink
·
Landkreis Konstanz
·
23. Januar 2025
Umwelt
European Energy Award
Fünf Landkreise im Südwesten ausgezeichnet
Am 21. Februar 2025 haben 35 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Staatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh die europaweite...
Nadine Derber
·
KEA-BW
·
26. Februar 2025
Eine Region voller Natur und Genuss
Der Landschaftserhaltungsverband hütet Schwarzwald, Rhein und Reben seit zehn Jahren
Der Landkreis Rastatt vermarktet sich touristisch mit dem Dreiklang „zwischen Schwarzwald, Rhein und Reben“. Hier gibt es hohe Berge, bizarre Täler, weite Landschaften und reichlich Weinanbau.
Michael Janke
·
Landkreis Rastatt
·
20. November 2024
Verleihung des European Energy Award
Fünf Landkreise im Südwesten ausgezeichnet
Am 15. Juli 2024 haben 22 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Der Landkreis Göppingen erreichte in dieser Gruppe die beste...
Nadine Derber
·
KEA-BW
·
15. Juli 2024
Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke
Sonne und Wasser geben der Energiewende im Landkreis Rastatt einen kräftigen Schub
Mit dem Ausbau des Pumpspeicherkraftwerks in der Schwarzenbach-Talsperre wird die Stromversorgung in Mittelbaden noch sicherer. Überhaupt spielt die Wasserkraft eine entscheidende Rolle bei der Energiewende im Landkreis...
Michael Janke
·
Landkreis Rastatt
·
28. Juni 2024
Europa
Hospitation der Kommunalen Landesverbände
„EU-Digitalisierungspolitik“ in Brüssel
Vom 18. bis 20. November 2024 waren die für den Bereich Digitalisierung zuständigen Fachreferenten von Landkreistag, Städtetag und Gemeindetag Baden-Württemberg für eine dreitägige Hospitation in Brüssel. Die Hospitation...
Jan Molzberger
·
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
·
21. November 2024
Starke Kommunen. Starkes Europa.
25 Jahre Europabüro der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel
Seit 25 Jahren vertritt das Europabüro in Brüssel die Interessen der baden-württembergischen Kommunen auf europäischer Ebene.
Patrick Wegener
·
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
·
06. November 2024
Videos
Im Fokus
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
Das Europabüro der baden-württembergischen Kommunen stellt sich vor
Starke Kommunen. Starkes Europa.
Neueste
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
Forschungsprojekt „Fluxlicon“: Stromspeicher für die Kreisverwaltung
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
Landratsamt Rastatt startet Gewaltpräventionskampagne
„Gerne im Dienst? Mit Sicherheit!“
Spektrum
19. März 2025
Vorgaben von Bund und Land führen zu massiven finanziellen Mehrbelastungen des Ostalbkreises - Kreistag behält sich Kommunalverfassungsbeschwerde vor
18. März 2025
Zweite Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration fand großen Zuspruch
18. März 2025
Forschungsprojekt „Fluxlicon“: Stromspeicher für die Kreisverwaltung
17. März 2025
Eine große Bühne für die regionale Wertschöpfung
12. März 2025
Saatgut-Aktion für mehr Artenvielfalt
07. März 2025
Landkreis mit Vorbildfunktion beim Klimaschutz
Immer up-to-date mit dem Newsletter
Abonnieren
Mit dem Abonnement akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen. Ich kann den Newsletter jederzeit abbestellen.
Abonnieren