Schriftgröße
Kontrast
Newsletter
Schwerpunkt
Themen
Digitalisierung
Europa
Kommunales
Kreisgeschichte(n)
Landkreistag
Mobilität
Ordnung
Personal
Soziales
Umwelt
Teilhabe
Personalien
Spektrum
Schwerpunkt
Themen
Digitalisierung
Europa
Kommunales
Kreisgeschichte(n)
Landkreistag
Mobilität
Ordnung
Personal
Soziales
Umwelt
Teilhabe
Personalien
Spektrum
Datenschutz
Impressum
Schwerpunkt
Kommunale Jobcenter als Erfolgsmodell
Kommunale Jobcenter – Stark. Sozial. Vor Ort.
Vor zwanzig Jahren haben die Kommunalen Jobcenter ihre Arbeit aufgenommen. Seither erbringen sie die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende – seien es die Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, sei es...
Prof. Dr. Alexis von Komorowski
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
11. April 2025
Zur Ausgabe
Ausgewählte Artikel
Einführung des SGB II vor 20 Jahren
Zusammenarbeit und Agilität als Erfolgsfaktoren der kommunalen Jobcenter in Baden-Württemberg
Die baden-württembergische Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut blickt zurück auf die Geburtsstunde der Jobcenter und beschreibt aktuelle Herausforderungen. Das Erfolgsmodell der kommunalen Jobcenter...
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
·
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
·
11. April 2025
Kommunales Engagement von seiner besten Seite
20 Jahre kommunale Jobcenter
Die Jobcenter sind eine besondere Struktur: Drei Viertel sind als gemeinsame Einrichtungen organisiert, in denen die Zuständigkeit zwischen Bundesagentur für Arbeit (BA) und Landkreis/kreisfreier Stadt aufgeteilt ist. Jedes...
Dr. Irene Vorholz
·
Deutscher Landkreistag
·
11. April 2025
20 Jahre Kommunale Jobcenter
Rückenwind für die Option durch einstimmigen Beschluss des Kreistags – ein Jubiläumsrückblick
Bernd Mager, seit 1999 Sozialdezernent im Landkreis Tuttlingen, hat die Entstehungsgeschichte des Kommunalen Jobcenters Tuttlingen zum 1. Januar 2005 hautnah von Anbeginn bis heute begleitet. Birgit Seiberling hat mit ihm ein...
Birgit Seiberling
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
11. April 2025
Meistgelesen
1
Transformation - allgegenwärtig und allumfassend
Prof. Dr. Alexis von Komorowski
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
13. Dezember 2024
2
Quartierswerkstatt 2.0: Landkreise im Austausch und mit Projekten gegen Einsamkeit
Maximilian Teufel
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
09. Dezember 2024
3
20 Jahre kommunale Jobcenter
Dr. Irene Vorholz
·
Deutscher Landkreistag
·
11. April 2025
Personalien
11. April 2025
Dr. Christoph
Schnaudigel
ist neuer Präsident der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)
04. April 2025
Markus
Möller
wird neuer Landrat des Landkreises Göppingen
28. März 2025
Sebastian
Frick
wird neuer Dezernent für Verwaltung und Digitalisierung im Landratsamt Konstanz
Soziales
Einführung des SGB II vor 20 Jahren
Zusammenarbeit und Agilität als Erfolgsfaktoren der kommunalen Jobcenter in Baden-Württemberg
Die baden-württembergische Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut blickt zurück auf die Geburtsstunde der Jobcenter und beschreibt aktuelle Herausforderungen. Das Erfolgsmodell der kommunalen Jobcenter...
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
·
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
·
11. April 2025
Kommunales Engagement von seiner besten Seite
20 Jahre kommunale Jobcenter
Die Jobcenter sind eine besondere Struktur: Drei Viertel sind als gemeinsame Einrichtungen organisiert, in denen die Zuständigkeit zwischen Bundesagentur für Arbeit (BA) und Landkreis/kreisfreier Stadt aufgeteilt ist. Jedes...
Dr. Irene Vorholz
·
Deutscher Landkreistag
·
11. April 2025
20 Jahre Kommunale Jobcenter
Rückenwind für die Option durch einstimmigen Beschluss des Kreistags – ein Jubiläumsrückblick
Bernd Mager, seit 1999 Sozialdezernent im Landkreis Tuttlingen, hat die Entstehungsgeschichte des Kommunalen Jobcenters Tuttlingen zum 1. Januar 2005 hautnah von Anbeginn bis heute begleitet. Birgit Seiberling hat mit ihm ein...
Birgit Seiberling
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
11. April 2025
20 Jahre Kommunale Jobcenter
Akteure der ersten Stunde halten Rückschau
Harald Lämmle, Leiter des Kommunalen Jobcenters Biberach, und Joachim Schwarzfischer, Leiter des Kommunalen Jobcenters Tuttlingen, im Gespräch mit Birgit Seiberling, Referentin beim Landkreistag Baden-Württemberg
Birgit Seiberling
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
11. April 2025
Kommunale Jobcenter als Erfolgsmodell
20 Jahre kommunales Jobcenter Landkreis Biberach
Vor zwei Jahrzehnten wagte der Landkreis Biberach einen mutigen und wichtigen Schritt: Die Gründung eines eigenen, kommunalen Jobcenters. Was damals als Experiment begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Ein...
Philipp Friedel
·
Landkreis Biberach
·
11. April 2025
Modellprojekt BISS des kommunalen Jobcenters Bodenseekreis
Vereinte kommunale Kompetenz hilft Langzeitarbeitslosen mit Suchtproblemen
Die Arbeitsmarktintegration langzeitarbeitsloser Menschen mit Suchtproblemen ist eine große gesellschaftliche Herausforderung. Das Jobcenter des Landratsamts Bodenseekreis hat den Handlungsbedarf erkannt und bereits vor knapp...
Dr. Maike Kohler
·
Bodenseekreis
·
11. April 2025
20 Jahre Ortenau Jobcenter
Zwei Jahrzehnte kommunale Verantwortung in der Arbeitsmarktpolitik
Das Ortenau Jobcenter blickt auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte im Bereich der kommunalen Arbeitsmarktpolitik zurück. Thorsten Erny, Landrat des Ortenaukreises, würdigte im Rahmen einer Feier die Verdienste der...
Silvia Kimpel
·
Ortenaukreis
·
11. April 2025
Umwelt
European Energy Award
Fünf Landkreise im Südwesten ausgezeichnet
Am 21. Februar 2025 haben 35 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Staatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh die europaweite...
Nadine Derber
·
KEA-BW
·
26. Februar 2025
Eine Region voller Natur und Genuss
Der Landschaftserhaltungsverband hütet Schwarzwald, Rhein und Reben seit zehn Jahren
Der Landkreis Rastatt vermarktet sich touristisch mit dem Dreiklang „zwischen Schwarzwald, Rhein und Reben“. Hier gibt es hohe Berge, bizarre Täler, weite Landschaften und reichlich Weinanbau.
Michael Janke
·
Landkreis Rastatt
·
20. November 2024
Verleihung des European Energy Award
Fünf Landkreise im Südwesten ausgezeichnet
Am 15. Juli 2024 haben 22 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg den European Energy Award (eea) erhalten. Darunter waren auch fünf Landkreise. Der Landkreis Göppingen erreichte in dieser Gruppe die beste...
Nadine Derber
·
KEA-BW
·
15. Juli 2024
Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke
Sonne und Wasser geben der Energiewende im Landkreis Rastatt einen kräftigen Schub
Mit dem Ausbau des Pumpspeicherkraftwerks in der Schwarzenbach-Talsperre wird die Stromversorgung in Mittelbaden noch sicherer. Überhaupt spielt die Wasserkraft eine entscheidende Rolle bei der Energiewende im Landkreis...
Michael Janke
·
Landkreis Rastatt
·
28. Juni 2024
Europa
Hospitation der Kommunalen Landesverbände
„EU-Digitalisierungspolitik“ in Brüssel
Vom 18. bis 20. November 2024 waren die für den Bereich Digitalisierung zuständigen Fachreferenten von Landkreistag, Städtetag und Gemeindetag Baden-Württemberg für eine dreitägige Hospitation in Brüssel. Die Hospitation...
Jan Molzberger
·
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
·
21. November 2024
Starke Kommunen. Starkes Europa.
25 Jahre Europabüro der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel
Seit 25 Jahren vertritt das Europabüro in Brüssel die Interessen der baden-württembergischen Kommunen auf europäischer Ebene.
Patrick Wegener
·
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
·
06. November 2024
Videos
Im Fokus
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
Das Europabüro der baden-württembergischen Kommunen stellt sich vor
Starke Kommunen. Starkes Europa.
Neueste
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
Forschungsprojekt „Fluxlicon“: Stromspeicher für die Kreisverwaltung
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
Landratsamt Rastatt startet Gewaltpräventionskampagne
„Gerne im Dienst? Mit Sicherheit!“
Spektrum
14. April 2025
Polnische Schüler an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule zu Gast
14. April 2025
Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen und Hochschule Reutlingen starten zukunftsweisendes Bioökonomieprojekt KIRBE
11. April 2025
Delegiertenversammlung in Jena: Region sendet starkes Signal für Europa
11. April 2025
„Nacht der Bibliotheken“
11. April 2025
Vegetationsbrandübung mit Polizeihubschrauber - Zollernalbkreis trainiert den Ernstfall aus der Luft
11. April 2025
Landschaftserhaltungsverband: Geflüchtete helfen bei der Anlage einer Blühwiese in Donaueschingen
Immer up-to-date mit dem Newsletter
Abonnieren
Mit dem Abonnement akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen. Ich kann den Newsletter jederzeit abbestellen.
Abonnieren