Schriftgröße
Kontrast
Newsletter
Schwerpunkt
Themen
Digitalisierung
Europa
Kommunales
Kreisgeschichte(n)
Landkreistag
Mobilität
Ordnung
Personal
Soziales
Umwelt
Teilhabe
Verwaltungsinnovation
Personalien
Spektrum
Schwerpunkt
Themen
Digitalisierung
Europa
Kommunales
Kreisgeschichte(n)
Landkreistag
Mobilität
Ordnung
Personal
Soziales
Umwelt
Teilhabe
Verwaltungsinnovation
Personalien
Spektrum
Datenschutz
Impressum
Schwerpunkt
Landkreisversammlung 2025
Präzedenzloser Kollaps der Kommunalfinanzen
„Land und Landkreise – Für eine gute Zukunft vor Ort“. Unter diesem Motto fand am 22. September in Balingen im Zollernalbkreis die 43. Landkreisversammlung statt. Im Mittelpunkt aller Redebeiträge stand dabei die...
Prof. Dr. Alexis von Komorowski
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
07. November 2025
Zur Ausgabe
Ausgewählte Artikel
Rede bei der 43. Landkreisversammlung
Land und Landkreise – Für eine gute Zukunft vor Ort
In seiner Grundsatzrede ging der neu gewählte Landkreistagspräsident Dr. Achim Brötel zunächst auf den beispiellosen Absturz der Kreisfinanzen ein und appellierte an die politisch Verantwortlichen in Land und Bund, den...
Dr. Achim Brötel
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
22. September 2025
Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL
Verantwortung teilen – Zukunft gestalten
Die kommunale Familie steht unter Druck. Das macht Ministerpräsident Kretschmann MdL in seiner Rede bei der 43. Landkreisversammlung deutlich und betont die Notwendigkeit von Reformen.
Winfried Kretschmann MdL
·
Staatsministerium Baden-Württemberg
·
22. September 2025
Der Landkreistag Baden-Württemberg war und ist mit prägenden Landratspersönlichkeiten im DLT vertreten
Großer Dank an Joachim Walter
In seinem Grußwort ging Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistags, auf die traditionell gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Landkreistag und...
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke
·
Deutscher Landkreistag
·
22. September 2025
Meistgelesen
1
Das neue 95/100-Modell im Ortenaukreis
Elke Kasper
·
Ortenaukreis
·
04. Juli 2025
2
Von der Wiege bis zur Bahre – Formulare, Formulare
Prof. Dr. Alexis von Komorowski
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
04. Juli 2025
3
Neugestaltung des Vollzugs von Verwaltungsleistungen am Beispiel der Kfz-Zulassung
Thomas Strobl
·
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
·
04. Juli 2025
Personalien
10. November 2025
Dr. Wolf-Rüdiger
Michel
zum Präsidenten der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) gewählt
10. November 2025
Thomas
Wiesler
wird neuer Dezernent für Finanzen, Zentrales Management & Bildung im Landratsamt Lörrach
03. November 2025
Helmut
Riegger
erneut zum Landrat im Landkreis Calw gewählt
Verwaltungsinnovation
Hier schlägt das Herz einer modernen, zukunftsfähigen Verwaltung
Zweite Immobilienwerkstatt im Rems-Murr-Kreis
Mehr als 70 Interessierte zu Gast bei der zweiten Immobilienwerkstatt im Landratsamt Rems-Murr-Kreis - vom Nachbarlandkreis bis hin zu Großstädten wie Stuttgart, Mannheim oder Erfurt
Martina Keck
·
Rems-Murr-Kreis
·
23. Oktober 2025
Die digitale Verwaltung in Baden-Württemberg gestalten
Neugestaltung des Vollzugs von Verwaltungsleistungen am Beispiel der Kfz-Zulassung
Der baden-württembergische Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Thomas Strobl, blickt auf aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Leistungserbringung in der öffentlichen Verwaltung des Landes. Am...
Thomas Strobl
·
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
·
04. Juli 2025
Moderne Verwaltung
Mit Mut und Haltung die Verwaltung von Morgen gestalten
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, die auch vor der Verwaltung nicht Halt machen. In dieser Gemengelage reicht es nicht mehr, sich auf festgefahrene Prozesse zu verlassen. Gefragt ist eine moderne...
Jörg Krauss
·
Staatsministerium Baden-Württemberg
·
04. Juli 2025
Die Zukunft kommunaler IT
Quo vadis? Der Weg der Verwaltungsdigitalisierung in Baden-Württemberg
Aktuell ist Deutschland in der Digitalisierung noch weit abgeschlagen und die Erwartungen an das neu geschaffene Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) sind hoch, an erster Stelle die „Neuordnung,...
William Schmitt
·
Komm.ONE AöR
·
04. Juli 2025
Zukunftsfähige Kommunalverwaltung
Zur Bedeutung der Ausbildung für eine gelingende Verwaltungstransformation
Die Hochschulen Kehl und Ludwigsburg sind verlässliche Ausbildungspartner der öffentlichen Arbeitgeber in Baden-Württemberg. Ein zukunftsgerichtetes Kompetenzmodell vermittelt auf hohem Qualitätsniveau alle...
Prof. Dr. rer. publ. Joachim Beck
·
Hochschule Kehl
·
04. Juli 2025
Studie der Hochschule Kehl stellt verwaltungsverfahrensrechtliche Entlastungen dar
Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern und Verwaltungen durch effizientere Genehmigungsverfahren: Alternativen zur Genehmigung?
Mit der von der Landesregierung, den Kommunalen Landesverbänden sowie Wirtschafts- und Finanzverbänden vereinbarten “Entlastungsallianz” sollen verschiedene Möglichkeiten untersucht werden, mit denen...
Prof. Dr. Christian Dusch
·
Hochschule Kehl
·
04. Juli 2025
Der Rems-Murr-Kreis setzt auf Digitalisierung und ein Drei-Zonen-Konzept
Drei-Zonen-Konzept - Moderne Verwaltung hoch drei
Wir arbeiten im Rems-Murr-Kreis konsequent an der Transformation der Verwaltung, an unserem Landratsamt der Zukunft. Mit unserem Drei-Zonen-Konzept schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass digitale und effiziente...
Dr. Richard Sigel
·
Rems-Murr-Kreis
·
04. Juli 2025
Soziales
Aufgabenbeschreibung der Altenhilfefachberatungen und -planungen in den Landkreisen
Arbeitsgemeinschaft legt neue Arbeitshilfe vor
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Altenhilfefachberatungen unter dem Dach des Landkreistags hat in den letzten Monaten eine neue Arbeitshilfe und Aufgabenbeschreibung erstellt. Als Ausgangspunkt diente das Papier „Aufgabenstellung...
Daniel Werthwein
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
12. November 2025
Förderprogramm Quartiersimpulse
1,5 Millionen Euro fließen in 18 lebendige Kommunen und Kreise
Der Rhein-Neckar-Kreis, der Landkreis Esslingen sowie der Ostalbkreis erhalten Fördermittel für innovative Quartiersprojekte.
Rebecca Waldenmeier
·
Landkreistag Baden-Württembrg
·
29. September 2025
Fachberatung Quartiersentwicklung
Neue Fachberaterin
Seit 15. September 2025 ist Rebecca Waldenmeier die neue Fachberaterin für Quartiersentwicklung in der Geschäftsstelle des Landkreistags.
Daniel Werthwein
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
15. September 2025
Sozialplanung in den Landkreisen
Klausurtagung der AG Altenhilfefachberatungen in Allensbach-Hegne
Vom 3. bis 4. Juli 2025 fand in Kloster Hegne eine Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Altenhilfefachberatungen in den Landkreisen statt. Der Landkreistag lädt alle zwei Jahre zu dieser Tagung ein. Bereits seit 2011 ist...
Daniel Werthwein
·
Landkreistag Baden-Württemberg
·
03. Juli 2025
Kreisgeschichte(n)
Aufbruch in die Demokratie
80 Jahre Murrhardter Landrätekonferenz
Vor 80 Jahren fand in Murrhardt im Rems-Murr-Kreis die erste Landrätekonferenz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs statt. In der Geschichtsschreibung gilt sie als erster Schritt im Wiederaufbau der Demokratie im Südwesten...
Valeska Martin
·
Rems-Murr-Kreis
·
20. Juni 2025
80 Jahre Murrhardter Landrätekonferenz
Ein zeitgeschichtlicher Rückblick in die Zukunft?
Das Interview mit Herrn Christian Schweizer, Leiter des Carl-Schweizer-Museums in Murrhardt, anlässlich des 80jährigen Jubiläums der Murrhardter Landrätekonferenz vom 20. Juni 1945.
Christian Schweizer
·
Carl-Schweizer-Museum Murrhardt
·
20. Juni 2025
Videos
Im Fokus
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
LAND UND LANDKREISE - FÜR EINE GUTE ZUKUNFT VOR ORT
Landkreisversammlung 2025
Neueste
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
Grußbotschaften anlässlich der Verabschiedung von Joachim Walter
"Fair im Umgang, hart in der Sache"
YouTube Videos auf dieser Website aktivieren
Verabschiedung von Joachim Walter als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
„Einer, dem nichts zu viel gewesen ist“
Spektrum
14. November 2025
Smapshot: die partizipative Zeitmaschine geht in eine weitere Runde
14. November 2025
Landkreis Emmendingen startet Klimaschutzagentur „Team Energie Zukunft“
12. November 2025
Neues Gesundheitsportal für den Landkreis Böblingen: gesund-in-bb.de geht online
07. November 2025
Fit für die Zukunft: Landkreis Schwäbisch Hall stärkt berufliche Schulen mit neuer Strategie und digitalem Auftritt
03. November 2025
„Jeder Tropfen zählt“ – Große Nachfrage nach neuen Mehrweg-Sammelbehältern für Öle und Fette
28. Oktober 2025
Projekt "Care & Stay!" begleitet internationale Pflege-Azubis
Immer up-to-date mit dem Newsletter
Abonnieren
Mit dem Abonnement akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen. Ich kann den Newsletter jederzeit abbestellen.
Abonnieren